Qualifikationen und Verantwortlichkeiten Erstellung der Prüfergebnis-Dokumentation
Betreuung und Unterstützung des Fertigungspersonals in qualitätsrelevanten Fragen
Erstellung von Qualitätsmeldungen
Mechanische Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung
Fundierte MS-Office-Kenntnisse und gute SAP-Kenntnisse (wenn möglich im Modul QM) wünschenswert
Fundierte Erfahrung in der Bedienung von Koordinatenmessgeräten
Kenntnisse im Umgang mit QDAS-Software wünschenswert
Selbstständige, systematische und zuverlässige Arbeitsweise
Bereitschaft für Veränderungen und Offenheit für Neues
Deutsch verhandlungssicher
40-Stunden-Woche (plus 1 Std. Vorholzeit für Brückentage)
je nach Alter 5 – 6 Wochen Ferien
im Krankheitsfall 100% Lohnfortzahlung bis max. 730 Tage
branchengerechtes Gehalt (jährlicher externer Salärvergleich nach Funktion und Alter)
Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
Zuständiger Ansprechpartner: Christoph Badertscher
Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr