Ziele der Position:
Entwicklung und Umsetzung integrierter kommerzieller Strategien für unser Portfolio an Biosimilar-Produkten. Führt ein Team von Direktoren und Managern, die globale Marken-, Marketing-, Preisgestaltungs-, Marktzugangs- und Erstattungsstrategien besitzen und orchestrieren, um eine erfolgreiche Markteinführung und Produktakzeptanz, langfristige Wertschöpfung und Wettbewerbsdifferenzierung in enger Zusammenarbeit mit Schlüsselmärkten, Regionen und anderen globalen Funktionen zu gewährleisten.
Position im Unternehmen:
Direkte Unterstellung unter SVP Head of Global Marketing, Portfolio & Business Strategy.
Hauptaufgaben:
Kommerzielle Strategie & Führung
1. Festlegung der globalen Vision, Strategie, des zukünftigen Betriebsmodells sowie der Rollen und Verantwortlichkeiten für Marketing, Market Access & Pricing im dynamischen Biosimilar-Marktumfeld,
2. Führung, Inspiration und Entwicklung eines hochkarätigen Teams in den Bereichen Marketing und Marktzugang,
3. Förderung einer offenen Zusammenarbeit und einer starken Matrix-Arbeitsweise mit dem Portfolio- und Strategieteam sowie den Teams aus den Bereichen Medizin, Entwicklung/Regulierung, Recht, Finanzen, Regierungsangelegenheiten, Lieferkette und regionale/lokale Vermarktung, um eine integrierte kommerzielle Planung zu gewährleisten,
4. Sie sind ein wichtiges Mitglied des Führungsteams für Marketing, Portfolio und Geschäftsstrategie und tragen zur Priorisierung des Portfolios und der langfristigen Geschäftsstrategie bei,
5. Unterstützung funktionsübergreifender Projekte und Vertretung der Marketing- und Marktzugangsfunktion in relevanten Führungstreffen.
Marke und globales Marketing
6. Leitung der Entwicklung und Umsetzung globaler Marken- und Übermarkenstrategien für das gesamte Biosimilar-Portfolio, abgestimmt auf klinische, regulatorische und kommerzielle Ziele,
7. Definition von Strategien für Produktpositionierung, Messaging, frühe Markenidentität und Namensgebung/Trademarking und Value Propositions (TPP) auf der Grundlage tiefgreifender Marktkenntnisse, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbsdynamik,
8. Überwachung der Markteinführungs- und Markenplanung (ab ~L-24 Monate), KPI-Tracking, Zuteilung von Ressourcen und Ausführung für neue Produkte, Sicherstellung von Spitzenleistungen auf allen Multichannel-Marketingplattformen,
9. Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Vertriebsteams zur Anpassung und Umsetzung von Strategien an lokale Marktbedürfnisse,
10. Identifizierung von funktionalen Risiken/Chancen im gesamten Portfolio,
11. Institutionalisierung von Marketing Excellence-Standards (Segmentierung, Positionierung, Omnichannel-Planung, Content Operations, Messung, Ausschreibung und Preisgestaltung) und Best Practices im digitalen Marketing, um die Fähigkeiten weltweit zu verbessern,
12. Unterstützung des Market Insights-Teams bei der Entwicklung einer Strategie zur Gewinnung tiefgreifender Erkenntnisse über Kunden, Märkte und Wettbewerber,
13. Umsetzung der Erkenntnisse in umsetzbare Empfehlungen für Portfolio-Optimierung, Messaging und Zugangsstrategien.
Marktzugang und Preisgestaltung
14. Gestaltung der zukünftigen Strategie für Marktzugang, Preisgestaltung und HEOR-Ansatz in Abstimmung mit den Hauptfunktionen,
15. Umsetzung der globalen Marktzugangs- und Preisstrategie und Festlegung von Leitplanken für Listen-/Nettopreise, Rabatte, Ausschreibungen und Preiskorridormanagement in enger Zusammenarbeit mit den Regionen/Lokalen Marketingeinheiten,
16. Definition von Wertvorschlägen für Kostenträger, ökonomischen Modellen und Wertbotschaften, einschließlich eines wettbewerbsfähigen KAM-Ansatzes für alle relevanten Märkte,
17. Entwicklung und Umsetzung globaler, regionaler und lokaler Preisstrategien zur Unterstützung eines optimalen Zugangs und einer nachhaltigen Wertschöpfung,
18. Beaufsichtigung der Forschung und der Gewinnung von Erkenntnissen für Kostenträger/HTA und Entwicklung von Strategien zur Unterstützung rechtzeitiger und günstiger Erstattungsergebnisse,
19. Koordinierung mit den Bereichen Government Affairs & Policy und Regulierung, um Veränderungen im Zugang und in der Politik zu antizipieren und die kommerziellen und preislichen Strategien anzupassen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten,
20. Unterstützung bei der Entwicklung von Instrumenten und Plattformen wie Ausschreibungs- und Preisdatenbanken zur Unterstützung erfolgreicher Zugangsstrategien.
Weitere Aufgaben:
21. Mitwirkung an der Portfoliostrategie und Szenarienplanung,
22. Vorantreiben der funktionsübergreifenden Abstimmung über künftige Pläne für die Entwicklung von Endpunkten, Evidenzplänen und TPP, die das Marktpotenzial maximieren,
23. Vertretung der Funktion nach außen gegenüber Kostenträgern, HTA-Gremien, KOLs und strategischen Partnern,
24. Unterstützung von BD-/Lizenzierungsbewertungen aus Sicht der Marke, des Zugangs und der Preisgestaltung,
25. Sicherstellung der Einhaltung aller Werbe- und Preisgestaltungsvorschriften und internen Richtlinien,
26. Verantwortlich für die Planung und Verfolgung des Budgets für Marketing, Market Access/Pricing/HEOR und Marketing Excellence,
27. Vertretung des SVP Global Marketing, Portfolio & Business Strategy und Vertretung des Teams in relevanten Management-Meetings.
Qualifikation und Erfahrung:
28. AUSBILDUNG: Hochschulabschluss, vorzugsweise in Naturwissenschaften, oder gleichwertige Erfahrung. Postgraduiertenabschluss stark bevorzugt (MA, MS, MBA, PhD).
29. BERUFSSPEZIFISCHE KOMPETENZEN UND FÄHIGKEITEN:
Fähigkeit zur Bildung und Förderung vielfältiger, flexibler und anpassungsfähiger Teams, die in der Lage sind, auf die sich schnell ändernde Marktdynamik, politische Veränderungen und Krisen zu reagieren,
Ausgeprägter ergebnisorientierter Geschäftssinn, strategisches Denken und die Fähigkeit, Komplexität zu vereinfachen,
kundenorientiertes Denken, das in der Lage ist, Markteinblicke in Maßnahmen umzusetzen,
Ausgezeichnete Fähigkeiten zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Einflussnahme über Hierarchien hinweg,
Kulturelle Beweglichkeit und die Fähigkeit, in einem schnell wachsenden globalen Matrix-Umfeld effektiv zu arbeiten,
Fähigkeit, Spitzentalente anzuziehen und zu entwickeln,
30. SPRACHEN: Englisch obligatorisch, andere Sprachen von Vorteil.
31. BERUFSERFAHRUNG:
Mindestens 15 Jahre fortschrittliche Erfahrung in der Biopharma-Branche, davon mindestens 4 Jahre in Führungspositionen im Bereich Biosimilars sowie auf Länderebene (z. B. General Manager, Business Unit Head, Country Market Access Lead), vorzugsweise in den USA,
Nachgewiesene Erfolge bei der Markteinführung und dem Management von Biosimilars oder Spezialbiologika, auch in einem komplexen Umfeld von Preisgestaltung und Erstattung,
Tiefgreifendes Verständnis der Dynamik des globalen Marktzugangs, der Entscheidungsfindung der Kostenträger und der sich entwickelnden Rahmenbedingungen für Biosimilars, idealerweise mit direkter Erfahrung auf dem US-Markt,
Ausgeprägte Führungsqualitäten mit Erfahrung im Aufbau und in der Betreuung diverser Teams in verschiedenen Regionen sowie ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit Interessengruppen.
Anforderungen / Kenntnisse für die Besetzung der Position:
32. Fachkenntnisse im Bereich Biosimilars (Schwerpunkt USA und EU, andere Regionen von Vorteil) und insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Markteinführungen,
33. Kenntnisse des aktuellen US-Marktumfelds und der wichtigsten Erfolgsfaktoren sind ein großes Plus,
34. Fachkenntnisse in den Bereichen globales und lokales Marketing, Vertrieb und Marktzugang sowie Kostenprognosen und Gewinn- und Verlustrechnung,
35. Erfahrung in der Leitung eines Teams von Senior-Experten und funktionsübergreifenden Projektteams,
36. Nachgewiesene Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen und Erkenntnisse und konzeptionelle Ideen in Strategien umzusetzen,
37. solides Verständnis der Produktentwicklung und Fähigkeit, die frühe Produktentwicklung und -strategie zu beeinflussen.