Administrative/-r Assistent/-in des Kantonsingenieurs Tiefbauamt |% | Chur Online bewerben Gemeinsam für Graubünden Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Das Tiefbauamt ist für die Projektierung, den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie den Wasserbau und den Langsamverkehr in Graubünden zuständig. Ausserdem kümmern wir uns um den betrieblichen Unterhalt der Nationalstrassen auf dem Kantonsgebiet. Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1'450 Kunstbauten, darunter Brücken in luftigen Höhen bis 90 Meter und Tunnels mit bis zu 3 Kilometern Länge. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Gebirgskantons im Sommer und Winter mit sich bringt, macht unsere Arbeit anspruchsvoll und vielseitig. Als Friendly Work Space zertifiziertes Amt liegen uns die Gesundheit und Zufriedenheit unserer rund 480 Mitarbeitenden besonders am Herzen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team im Stab des Kantonsingenieurs per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung verstärkt. Ihr Aufgabenbereich Ausführung administrativer und organisatorischer Arbeiten des Kantonsingenieurs Eigenständige Bearbeitung von Briefen und E-Mails nach Diktat oder Stichworten Führen einer Mitarbeitenden Planung und Protokollierung von Geschäftsleitungs- und weiteren Sitzungen Erstellen von Auswertungen und Präsentationen Organisation von Anlässen Das wünschen wir uns von Ihnen Abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder gleichwertige Qualifikation Berufs- und Führungserfahrung in ähnlicher Funktion Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Deutsch und idealerweise Italienisch und/oder Romanisch Hohe Dienstleistungsorientierung, Diskretion und Selbständigkeit Exakte und zuverlässige Arbeitsweise Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office) Unsere Vorteile Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern Attraktive Lohn- und Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten Arbeitsort Tiefbauamt Loëstrasse 14 7001 Chur Für Fragen stehen Ihnen gerne Reto Knuchel, Kantonsingenieur, 081 257 37 02 oder Christian Kaufmann, Leiter HR, 081 257 37 14 zur Verfügung. Anmeldefrist: 30. Juli 2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen. Online bewerben Drucken Instagram jid358d159a jit0731a jiy25a