 
        
        Sie arbeiten eng mit externen und internen Stellen (insbesondere den Standortleitungen) zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Brandschutzprozesse und Arbeitssicherheit zusammen.
Sie erstellen Brandschutzdokumente, Notfall- und Evakuationskonzepte sowie Schulungsunterlagen gemäss internen und externen Vorgaben.
Sie planen, organisieren und führen Schulungen, Übungen sowie Sensibilisierungsmassnahmen durch, um die Brandschutzkompetenz innerhalb des Unternehmens nachhaltig zu stärken.
Sie organisieren, begleiten und dokumentieren Kontrollen, Inspektionen und Audits an verschiedenen Standorten.
Sie analysieren die Ergebnisse von Audits und Kontrollen und leiten daraus Massnahmen zur Verbesserung der Brandschutz- und Sicherheitsstandards ab.
Sie unterstützen die Teamleitung bei der Entwicklung und Umsetzung bereichsübergreifender Sicherheitskonzepte und tragen zur Erhöhung der Gesamtsicherheit im Unternehmen bei.
Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung mit EFZ, idealerweise in einem handwerklichen oder technischen Berufsfeld und Zertifikat als Sicherheitsbeauftragte*r Brandschutz (SiBe Brandschutz) sowie Bereitschaft zur Ausbildung Eidg. Brandschutzexpert*in
Mindestens fünf Jahre einschlägige Praxiserfahrung, fundierte Kenntnisse der Prozesse und Abläufe im Bereich Brandschutz; Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AS/GS) sind von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) in Wort und Schrift, Italienischkenntnisse von Vorteil sowie ein versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Erfahrung in der Erarbeitung von Massnahmen sowie der Erstellung von Konzepten und Schulungen
Freude an der Beratung und Weiterentwicklung zum Thema Brandschutz sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
Bereitschaft zur Reisetätigkeit ca. 50% an verschiedene Standorte in der Schweiz
Wir bieten
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Eine spannende Aufgabe, in der Sie aktiv den Tag mitgestalten und von einer hohen Fachlichkeit profitieren
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Individuelles Weiterbildungsangebot
Bewerben
Über uns
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Interessiert?
Arbeitsort: Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich
Karim Sandig
Teamleiter ASGS/Brandschutz
T
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Thomas Barandun
HR Recruiting Partner
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Referenz-Nr.: 57659