Produktionscontroller
Ihre Aufgaben
* Die operative Steuerung der Produktionsgesellschaften der Leister Gruppe sowie die Optimierung der konzerninternen logistischen Warenströme mittels Logistik-Hubs.
* Die Erstellung und Implementierung eines konzernweiten Kalkulationskonzepts für die Produktionen.
* Die Analyse und kontinuierliche Verbesserung des Produktionscontrollings, einschließlich der Identifizierung von Kostenreduktions- und Effizienzsteigerungsmöglichkeiten.
* Das Prozesscontrolling und die laufende, funktionsübergreifende Prozessoptimierung.
* Ein Kompetenzzentrum für grenzüberschreitende Transaktionen sowie Business Partnering mit den Werksleitern.
* Vor- und Nachkalkulation für das Projektgeschäft.
* Die Unterstützung der Geschäftsführung der Axetris AG in allen Belangen der finanziellen Führung wie Controlling, Mehrjahresfinanzplan, Forecast, Budget, Kalkulation und Kostenoptimierung.
* Das Coaching und Support der Hauptbuchhalterin Axetris AG.
* Die Leitung und Unterstützung von Finanz- und Controlling-Projekten auf Stufe Leister Gruppe, sowohl in der Schweiz als auch international.
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes BWL-Studium auf Stufe HF, FH, Uni.
* Weiterbildung Expertin/Experte Controlling, Finanz- und Rechnungslegung.
* Mehrjährige, qualifizierte Erfahrung im internationalen Industrieumfeld.
* Fundierte Erfahrung im Controlling, Produktion, SCM sowie Betriebsbuchhaltung.
* Eine starke Überzeugung von der Prozessgestaltung und Prozessoptimierung im Bereich SCM und Produktion sowie der Optimierung von internen Warenströmen.
* Ausgeprägte IT-Affinität sowie sehr gute Excel- und ERP-Kenntnisse erforderlich, Kenntnisse in der Anwendung von SAP S4/HANA sind von Vorteil.
* Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und zu präsentieren.
* Eine ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.
Was Sie erwartet
* Spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen.
* Vielseitige Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Technologieumfeld.
* Jahresarbeitszeit, gleitende Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice.
* Detaillierte und professionelle Einführung für den optimalen Einstieg.
* Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.