Hast Du Freude an geografischen Daten und Informatik? Arbeitest Du gerne im Freien und im Büro und bist dabei genau und sorgfältig? Dann komm zu uns in die
Lehre als Geomatiker*in EFZ (Schwerpunkt amtliche Vermessung oder Geoinformatik)
Tätigkeiten
1. Geodaten ausmessen und im System erfassen
2. Messgeräte programmieren und korrekt positionieren lernen
3. Aufgabengebiet der amtlichen Vermessung / Geoinformation kennenlernen
4. Besuch der Berufsschule in Zürich (Blockkurse)
5. Überbetriebliche Kurse besuchen
6. Berufsmaturität (BMS) möglich
Profil
7. Abgeschlossene Sekundarschule
8. Gute Leistungen in Geomterie, Mathematik und deutscher Sprache
9. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
10. Technisches Flair und Freude an der digitalen Arbeitswelt
11. Freude am Umgang mit Menschen
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadt Bern ist zuständig für die Stadtvermessung und das GIS-Bern.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort