 
        Ihre Aufgaben beinhaltenAmbulante psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Diagnosespektrum und Beratung von deren AngehörigenFallführung von eigenen Patientinnen und Patienten, Übernahme des medikamentösen Teils der Behandlung bei weiteren Patientinnen und PatientenMöglichkeit der Durchführung von GruppentherapienZusammenarbeit im multidisziplinären Team in enger Vernetzung mit externen FachstellenSie bringen dafür mitHochschulabschluss in Psychologie oder MedizinAbgeschlossene oder fortgeschrittene PsychotherapieausbildungErfahrung im stationären und idealerweise auch im ambulanten BereichHohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen FragestellungenFreude am selbständigen ArbeitenAusgeprägte Eigenverantwortung und ausgewiesene SozialkompetenzFreude an der TeamarbeitGutes vernetztes DenkenWir bieten IhnenWir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen - und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln könnenGanz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 WochenWir beteiligen uns an Ihren ÖV-KostenIn der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen RotationDas sind unsere «Bestseller».Hier geht's zu unseren Geheimtipps. j4id9899396a j4it1042a j4iy25a