Assistentin oder Assistent Gebirgswald, Naturgefahren & GIS
«Das Umfeld hier ist sehr dynamisch und anspruchsvoll. Ich arbeite eng zusammen mit unterschiedlichen Departementen der BFH und auch darüber hinaus. Das erweitert meinen Horizont und macht Freude.» Priscilla Caliandro
Assistentin oder Assistent Gebirgswald, Naturgefahren & GIS
80 - 100 % Befristet auf 3 Jahre Zollikofen Eintritt per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
1. Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
,
2. Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
,
3. Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.
,
4. Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
5. Die Modulverantwortlichen bei Koordination von Lehrveranstaltungen, Übungen, Exkursionen und Prüfungen unterstützen (teilweise selbständige Durchführung von Unterrichtsblöcken im GIS-Modul)
6. Semesterarbeiten betreuen
7. Die Projektverantwortlichen bei der Durchführung und Berichterstattung von Forschungsprojekten unterstützen
8. Allgemeine administrative Aufgaben
Was Sie idealerweise mitbringen
9. Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Waldwissenschaften, Geographie, GIS oder vergleichbare Ausbildung
10. Erfahrung in der Benutzung von QGIS sowie Kenntnisse in Python oder R
11. Grundlegende Kenntnisse im Bereich Naturgefahren und Schutzwald
12. Systematische, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
13. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, starkes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
14. Gute Deutsch und Englischkenntnisse. Französischkenntnisse von Vorteil
Jetzt bewerben
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
An der HAFL, einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen – fundiert, frisch, flexibel.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.