Du bewegstFachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten: Du reinigst, desinfizierst und sterilisierst Instrumente und Medizinprodukte nach höchsten QualitätsstandardsInstrumentenmanagement: Du stellst Siebe und Einzelinstrumente bedarfsgerecht zusammen und sorgst für deren termingerechte BereitstellungBestell- und Reparaturwesen: Du koordinierst Bestellungen und Reparaturen und behältst dabei stets den Überblick über den BestandDokumentation & Qualitätssicherung: Du führst Prozesskontrollen durch, dokumentierst diese sorgfältig und pflegst das RapportwesenEinhaltung von Standards: Du gewährleistest die Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben und trägst aktiv zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung beiDu bringst mitDu verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine Fachkundeausbildung als Technische:r Sterilisationsassistent:in (Stufe I, idealerweise Stufe II). Erste Berufserfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten ist von VorteilDu beherrschst die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und überzeugst durch deine offene und kommunikative ArtDu arbeitest flexibel, verantwortungsbewusst und mit einem hohen Qualitätsbewusstsein. Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlichZudem arbeitest Du gerne im Team und trägst mit deiner zuverlässigen und sorgfältigen Arbeitsweise zu einem reibungslosen Ablauf beiDas sind wirDas Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.KontaktMichel FreiHR Business Partner jidaad6da8a jit0938a jiy25a