Stellenbeschreibung
Sie liegen auf der Höhe der Zeit, wenn es um innovative Herstellungsverfahren für Schokolade und Kakao geht. Als Process Engineer bei einem globalen Technologieführer in der Ostschweiz möchten Sie Kunden weltweit begeistern und die Zukunft der Kakao- und Schokoladenverarbeitung mitgestalten?
Unser Kunde ist ein führender Schweizer Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Kakao- und Schokoladenverarbeitung.
Ihr Job
* Organisation und Durchführung von Kundenversuchen zur Verkaufsunterstützung
* Technologische Beratung des Vertriebs und Unterstützung bei Projektausführungen
* Inbetriebnahme von Schokoladen-, Compound- und Kakaoprozessanlagen weltweit
* Entwicklung und Optimierung von Rezepturen für spezifische Geschmacksprofile
* Planung, Durchführung und Optimierung von Kakao- und Schokoladenverarbeitungsprozessen
* Umsetzung von Anlagenänderungen und -optimierungen
* Internationale Inbetriebnahme von Anlagen sowie Schulung von Kunden und internen Teams
* Analyse und Überwachung der Produktionsabläufe zur Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung
* Betreuung von R&D-Partnern und enge Zusammenarbeit mit dem Engineering
* Dokumentation und Auswertung von Prozessdaten zur kontinuierlichen Verbesserung
Ihre Vorteile
* Verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Ein internationales und interkulturelles Arbeitsumfeld
* Attraktiver Pensionsplan
* Eigene Kantine und gute Parkmöglichkeiten vor Ort
* Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Zahlreiche Mitarbeitervorteile, Rabatte und eine Gewinnbeteiligung
* Förderprogramme für Frauen in MINT-Berufen und diverse Netzwerkgemeinschaften
Ihre Qualifikationen
* Studium oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie oder einem ähnlichen Feld
* Mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich der Lebensmittelverarbeitung
* Breites Grundlagenwissen in Naturwissenschaften (Lebensmitteltechnologie, Chemie, Physik) und technischen Disziplinen
* Kenntnisse in Lebensmittel-Sensorik und Geschmacksprüfung sind ein Plus
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Internationale Reisebereitschaft (ca 40%)
* Hohe Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und Belastbarkeit
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am direkten, weltweiten Kundenkontakt