Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Mitarbeiter/in loge mit administrativen arbeiten und bezug zur technischen sicherheit

Burgdorf
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
EUR 60’000 pro Jahr
Inserat online seit: 17 Juni
Beschreibung

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Das Regionalgefängnis Burgdorf ist Teil des Amtes für Justizvollzug des Kantons Bern und übernimmt eine wichtige Rolle im bernischen Justizvollzugssystem. Mit insgesamt 140 Haftplätzen gewährleisten wir den professionellen Vollzug unterschiedlichster Haftformen: vom vorzeitigen Strafvollzug über den regulären Normal- und Kurzstrafenvollzug bis hin zu Halbgefangenschaft. Ebenso führen wir Untersuchungs- und Sicherheitshaft sowie polizeilichen Gewahrsam durch und übernehmen in Ausnahmefällen fürsorgerische Unterbringungen (FU). Unsere Einrichtung steht für Sicherheit, Verantwortung und Respekt – sowohl gegenüber den eingewiesenen Personen als auch gegenüber der Gesellschaft. In einem anspruchsvollen und vielschichtigen Umfeld leisten unsere Mitarbeitenden während 24 Stunden an 365 Tagen einen wichtigen Beitrag zum geordneten Strafvollzug und zur öffentlichen Sicherheit.



Ihre Aufgaben

* Als Mitarbeiter/in der Loge im Single Point of Contact (SPOC) sind Sie die erste Ansprechperson, übernehmen eine zentrale Rolle im täglichen Betrieb und repräsentieren u.a. auch das Gesicht des Regionalgefängnisses Burgdorf.
* Sie verantworten die Zutrittskontrollen und die Bedienung sicherheitstechnischer Systeme wie Alarmanlagen, Brandschutzanlagen und Notrufeinrichtungen.
* Am Schalter sowie am Telefon stehen Sie als kompetente/r Ansprechpartner/in für interne und externe Anfragen zur Verfügung und überwachen die Eingewiesenen technisch, z. B. mittels Kameras und anderen Sicherheitsinstallationen und tragen so aktiv zur Sicherheit bei.
* Sie unterstützen die Einhaltung und Umsetzung der geltenden Vorschriften und sorgen für einen geordneten Dienstbetrieb.
* Administrative Arbeiten wie z. B Dossier- und Logbuchführung, Ablagen oder Termin- und Transportkoordination ergänzen Ihr spannendes und herausforderndes Tätigkeitsfeld.
* Ihre dienstleistungsorientierte Tätigkeit leisten Sie alternierend im Schichtdienst (Tages-, Nacht- und Wochenenddienst).
* Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Gerichts - und Polizeibehörden usw. bereichert Ihr Aufgabengebiet.

Ihr Profil

* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anerkanntem Fachausweis.
* Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Sicherheits- oder Bewachungsdienst gesammelt.
* Sie haben die Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Justizvollzug mit Diplom erfolgreich abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren. Zusätzliche Weiterbildungen am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug sind von Vorteil.
* Sie sind mindestens 25 Jahre alt, bringen eine reife und teamfähige Persönlichkeit mit einwandfreiem Leumund mit und zeichnen sich durch Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen aus.
* Sie kommunizieren sicher in Deutsch (schriftlich und mündlich). Grundkenntnisse in Französisch oder Englisch, die für alltägliche Gespräche ausreichen, sind erwünscht. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus.
* Sie besitzen technisches Verständnis und fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von MS-Office-Produkten.
* Sie zeigen Bereitschaft zu unregelmässigen Einsätzen, auch in der Nacht oder am Wochenende, sind selbstbewusst, belastbar, verschwiegen und denken vorurteilsfrei. Verständnis für Menschen aus verschiedenen Kulturen ist für Sie selbstverständlich.
* Kritik und Konflikte betrachten Sie als Chance, um positive Entwicklungen anzustossen. Dabei gelingt es Ihnen, die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz im Umgang mit den Eingewiesenen zu finden und zu wahren.
* Ihre zuverlässige, eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, auch in hektischen Situationen sorgfältige und präzise Leistungen zu erbringen.

Wir bieten Ihnen


Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Arlette Aellig, HR Beraterin, Telefon +41 31 635 40 56, arlette.aellig@be.ch
Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Burgdorf
Jobs Emmental
Jobs Bern (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Mitarbeiter/in Loge mit administrativen Arbeiten und Bezug zur technischen Sicherheit

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern