Stellenantritt:Arbeitsort:Ostermundigen50% Remote WorkDurch diese interessante und herausfordernde Tätigkeit erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Aufgaben, Prozesse und Hilfsmittel der unterschiedlichen Behörden im Kanton Bern. Sie werden mit aktuellen Technologien und Techniken in Kontakt kommen. Insbesondere auch mit unterschiedlichen Cloud-Architekturen und ICT-Service Modellen. Ihre Aufgabe lässt Ihnen zudem einen grossen Ermessensspielraum und eine eigenverantwortliche Vorgehensweise.Ihre AufgabenPersonelle und fachliche Führung von MitarbeitendenPlanen und organisieren sowie durchführen von ICT-AuditsBeurteilen von ICT-Geschäften generellEinsitz in FachgremienIhr ProfilAbgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit oder eine adäquate fundierte Grundausbildung (HF/FH).Weiterbildung im Bereich der Informationssicherheit (mind. CISA oder CAS, MAS, CISSP, CISM o.ä.), oder die Bereitschaft dies zu erwerbenMind. 3 bis 4 Jahre ICT-Audit ErfahrungMind. 5 Jahre ICT-Security ErfahrungFührungserfahrung von VorteilWir bieten IhnenDavon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:Hohes Mass an EigenverantwortungInteressantes ArbeitsumfeldSehr kurze WeisungswegeEtablierte Teamkultur und ein angenehmes ArbeitsklimaZeitgemässe HilfsmittelKontaktNeugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Ueli Buri, Datenschutzbeauftragter,, .Die Datenschutzaufsichtsstelle (DSA) berät und beaufsichtigt die Behörden des Kantons und künftig der meisten Gemeinden – Verwaltung und andere Träger von öffentlichen Aufgaben (Spitäler, Schulen) – im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Für die Bürgerinnen und Bürger ist die DSA die Anlaufstelle für Anliegen und Beschwerden im Zusammenhang mit dem kantonalen Datenschutz.> jida69416fa jit1042a jiy25a