Diesen Beitrag können Sie leisten
* Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten, Reparaturen sowie technische Änderungsaufträge an Übermittlungssystemen der Armee selbstständig priorisieren und ausführen
* Einzelteile und Baugruppen unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Aspekte sowie der spezifischen Prozessvorgaben reparieren und ersetzen
* Bereitstellungsarbeiten inkl. Funktionskontrollen an Kommunikationssystemen ausführen
* Truppe bei auftretenden Fehlern und Fragen zur Einsatzbereitschaft von Kommunikationsmitteln der Armee beraten und unterstützen
* Elektrokontrollen an Armeematerial sowie logistische Arbeiten innerhalb des Aufgabengebietes ausführen
Das macht Sie einzigartig
* Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur/-in, Elektromonteur/-in, Netzelektriker/-in, Multimediaelektroniker/-in, Elektroniker/-in oder ein verwandter Beruf mit EFZ
* Vernetzte Denkweise, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie selbständige, zeiteffiziente und gewissenhafte Arbeitsweise
* Englischkenntnisse zum Verständnis und zur Verwendung englischsprachiger Dokumente
* Gute MS-Office-Kenntnisse; SAP-Kenntnisse von Vorteil
* Drohnenerfahrungen von Vorteil
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder drinnen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
#J-18808-Ljbffr