Unsere Produktionsassistenz ist heute ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens im Bereich der Life Sciences. Wir arbeiten auf drei Kontinenten und sind in der Wissenschaft tätig, um Menschen zu helfen.
Der Arbeitsort befindet sich in Visp, Schweiz. Umzugsunterstützung ist für berechtigte Kandidatinnen und Kandidaten sowie deren Familien verfügbar, falls erforderlich.
Produktionsassistent (m/w/d)
Die Rolle des Produktionsassistenten unterstützt die Produktionschemiker bei der GMP-konformen Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Produktionskampagnen für pharmazeutische Wirkstoffe (APIs). Die Rolle gewährleistet eine hohe Dokumentationsqualität, Produktionsbereitschaft und Prozesssicherheit.
Die Aufgaben:
* Erstellung und Pflege von Herstellunterlagen (MBR – Master Batch Record) sowie zugehöriger Probenahmeanweisungen (PNA) in Abstimmung mit Betriebschemikern, Anlagenmeistern, Technik und Qualitätskontrolle
* Mitwirkung an der Erstellung, Finalisierung und Nachverfolgung technischer Produktionsunterlagen (z. B. RAMS-, IBN- oder messmittelbezogene Dokumente) zur Sicherstellung der Produktionsbereitschaft und der Einhaltung technischer Anforderungen
* Teilnahme an Risikoanalysen (RA0, RA1) zur Erfassung relevanter Informationen für die Dokumentation und Vorbereitung der Schulung der Schichtmitarbeiter
* Erstellung projektbezogener Schulungsunterlagen und Durchführung praxisnaher Unterweisungen gemeinsam mit Betriebschemikern und Anlagenmeistern
* Begleitung laufender Produktionskampagnen vor Ort, z. B. durch Nachverfolgung des Produktionsfortschritts, Unterstützung bei Abweichungen, Mitwirkung an der Fehleranalyse sowie aktive Beteiligung an der Optimierung von Prozessabläufen
* Unterstützung beim Review von Herstellprozessbeschreibungen (HSP) zur Sicherstellung der formalen und inhaltlichen GMP-Konformität
Dein Anforderungsprofil
Wir suchen nach einer Person mit folgenden Eigenschaften:
* Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant, Chemielaborant, CPT, CPP oder eine vergleichbare technische bzw. naturwissenschaftliche Qualifikation, Bachelorabschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet wünschenswert
* Fundiertes Verständnis technischer Produktionsdokumentation: Fähigkeit zur Erstellung, Pflege und Koordination unterstützender Dokumente, z. B. Inbetriebnahmeformulare, Probenahmeanweisungen, messmittelbezogene Checklisten
* Erfahrung in der Abstimmung von Dokumentation und Freigaben über verschiedene Funktionsbereiche (Produktion, Technik, Qualitätssicherung (QA), Qualitätskontrolle (QC))
* Sicherer Umgang mit Verwaltung von Unterschriftenläufen und Versionsständen
* Grundlegende Kenntnisse der Good Manufacturing Practice (GMP) von Vorteil
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich, Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Bei Lonza können Sie Ihre Leidenschaft für die Wissenschaft und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit entfalten. Wir bieten Ihnen eine Herausforderung, die Ihren individuellen Interessen und Kompetenzen entspricht.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Fragen zu beantworten. Bitte lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen behilflich sein können.