In der Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe werden jährlich rund 560 Geburten und 6'500 Patientinnen begleitet. Der Bereich Gynäkologie/Geburtshilfe ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte Kategorie B und verfügt über die Berechtigung zur Ausbildung des Schwerpunkts operativer Gynäkologie/Geburtshilfe. Wir bieten neben den klassischen gynäkologisch, geburtshilflichen Operationen auch Inkontinenzeingriffe und endoskopische Techniken an. Das ambulante Setting umfasst die gesamten Bereiche Gynäkologie, Geburtshilfe sowie Schwangerschaftsultraschall, urogynäkologische Spezial-Sprechstunde, Kolposkopien, Antikonzeptionsberatung und die eigene Notfallsprechstunde.
Zudem sind wir Kooperationspartner vom Kantonsspital Baden und sind Teil des nach Q Label zertifiziertem Brustzentrum Aargau. Am Standort Muri führen wir die Operationen, radiologischen Abklärungen und onkologischen Therapien durch.
Aufgrund Mutterschaftsvertretung suchen wir ab April 2025 bis Ende 2025 Verstärkung für unser Team.
Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (befristet) 100%
Ihre Aufgaben
* Sicherstellung des Spitalbetriebs sowie den ambulanten Dienst in der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe gemeinsam mit dem Team
* Selbstständige Übernahme der fachgerechten Betreuung unserer Patientinnen
* Auf Wunsch Betreuung einer eigenen Sprechstunde
* Durchführung von gynäkologischen Operationen
* Aktive Beteiligung an der Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte
* Teilnahme am ärztlichen Weiterbildungsangebot wie zum Beispiel Schwangerschaftsultraschall und Dysplasie
* Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
* Erfahrung im gesamten Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe im Spitalalltag
* Hohes Mass an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Positive Grundhaltung und Freude an einer partnerschaftlichen, interprofessionellen Zusammenarbeit
* Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Es erwartet Sie per April 2025 oder nach Vereinbarung befristet bis Ende 2025 eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften und sich im Wachstum befindenden Spital. Sie arbeiten in einer modernen und lichtdurchfluteten Abteilung mit modernster Technik. Wir bieten mehrheitlich geregelte Arbeitszeiten und nehmen Rücksicht auf besondere Bedürfnisse, damit ihre Work-Life-Balance ermöglicht wird. Wir leben die familiäre Kultur im Spital und sind alle per Du. Ausserdem profitieren Sie von Mitarbeiterparkplätzen direkt neben dem Spital und marktfrische Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant zu vergünstigen Konditionen. Im Personalhaus auf dem Spitalareal bieten wir Ihnen Personalstudios zu fairen Preisen. Ihre Kinder unter 4 Jahren können Sie professionell von der Kindertagesstätte Wichtelburg auf dem Spitalareal zu Spezialkonditionen betreuen lassen.
Ihre Vorteile
Sie profitieren von Ferien zwischen 25 und 30 Arbeitstagen (je nach Alter) sowie von 13 bezahlten Feiertagen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, 5 Ferientage zu kaufen.
Arbeitszeiten
Die betriebliche Normalarbeitszeit beträgt bei einem Vollzeitpensum 42 Stunden pro Woche (ausgenommen Ärzte). Es gilt die Jahresarbeitszeit, welche eine möglichst hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit gewährleistet. Dienstwünsche werden nach Möglichkeit umgesetzt und Teilzeitbeschäftigung ist in vielen Funktionen möglich – auch in Führungspositionen.
Aus- und Weiterbildung
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen durch grosszügige Beteiligung in Form von Arbeitszeit und/oder Kurskosten.
Verpflegung
In unserem Personalrestaurant – nominiert mit dem «Best of Swiss Gastro»-Award – geniessen Sie Menüs aus der marktfrischen Küche zu sehr attraktiven Konditionen.
Anreise/Parkplatz
Mitarbeitende des Spital Muri profitieren von günstigen Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus befindet sich auf dem Spitalareal. Falls Sie mit dem öffentlichen Verkehr, dem Velo, Motorrad oder zu Fuss zur Arbeit kommen, vergüten wir Ihnen einen monatlichen Ökobonus.
Sozialversicherungen
Wir legen Wert auf adäquate Sozialleistungen. Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit vergüten wir Ihnen faire Zulagen. Ihr Gehalt versichern wir bei der Pensionskasse Profond ohne Koordinationsabzug (ausgenommen Ärzte). Die Löhne der Ärztinnen und Ärzte sind bei der Vorsorgestiftung VSAO versichert.
Ihre Ansprechperson im HR:
Franziska Schärli
HR Bereichsverantwortliche
0566758358
Spital Muri, 5630 Muri
Fachliche Informationen:
Dr. med. Dr. TCM univ. Kirsten Stähler
Chefärztin Gynäkologie/Geburtshilfe
056 675 13 76
#J-18808-Ljbffr