Die Arbeiten des Abdichters sind vielfältig, vom Verlegen von Bitumen auf Flachdächern, Erstellen von Dachterrassen und Parkdecks bis hin zu Fugen abdichten.
Die Grundbildung dauert 3 Jahre, die Berufsfachschule wird in Blockkursen (meistens 2 Wochen) besucht, und in Überbetrieblichen Kursen werden berufliche Grundlagen praktisch erlernt und geübt.
Nach der Ausbildung zum Abdichter EFZ besteht die Möglichkeit, eine Zusatzlehre als Fassadenbauer oder Dachdecker in 1 Jahr zu absolvieren (normalerweise dauert eine Zusatzlehre 2 Jahre).
Nach der Lehre kannst du dich weiterbilden – gerne auch in unserem Unternehmen – zum Bauführer, Projektleiter, Polybau-Meister usw.
#J-18808-Ljbffr