**Was bringt uns ein Fachspezialist für Regulatorisches Reporting?**
* Weiterentwicklung unseres Modellansatzes und Standardansatzes für Eigenmittelberechnung und -reporting
* Sicherstellung der Konformität mit regulatorischen Anforderungen sowie aktive Überwachung neuer Entwicklungen in der Bankenregulierung
* Analyse von Auswirkungen veränderter Regulierungen auf unsere Gruppe und Entwicklung von Fachkonzepten, Anforderungsdokumenten sowie konformer Implementierung
* Führung von Fachprojekten und Sicherstellung von Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilung und IT-Abteilung
* Mitarbeit am Finanzabschluss unserer Banken sowie im gesetzlichen Reporting an die Schweizerische Nationalbank und Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA)
**Wie sehen wir den idealen Bewerber?**
* Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Accounting, Banking oder Finance ist erforderlich.
* Eine mehrjährige Berufserfahrung bei einer Bank sowie ausgezeichnete Kenntnisse der Bankenregulierung im Umfeld Eigenmittel (und Liquidität von Vorteil).
* Gute IT-Kenntnisse und Erfahrung sowie Freude an Projektumsetzungen (FiRE-Kenntnisse von Vorteil)
* Freude an Zusammenarbeit im Team sowie an konzeptionellen und analytischen Arbeiten im Austausch zwischen Fach- und IT-Bereich.
* Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Angeboten sowie SQL-Kenntnisse von Vorteil.
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
**Warum sind wir eine attraktive Arbeitgeberin?
* Wir bieten Ihnen moderne Arbeitsbedingungen, große Aufgabenvielfalt und hohen Gestaltungsspielraum.
* Unsere genossenschaftliche Bank bietet Ihnen eine einzigartige Kultur, unternehmerisches Engagement und Fairness.
* Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterbildung.
**Machen Sie sich doch selbst einen Eindruck!