**Bern, Schweiz \| 80-80%** ****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Verantwortung für operationelle und logistische Aufgaben bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen * Verhandlungen und Ausarbeitung von Verträgen mit Partnern und Dienstleistern * Finanzmanagement (Budgetführung) bei Anlässen * Schaltstelle für operative Abläufe zwischen den Bundesämtern, Partnern und Dienstleistern.
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Event-Bereich. * Erfahrung mit Organisation und Durchführung von Konferenzen * Teamfähigkeit, Flair für politische Belange und professionelles Verhalten auch in Phasen hoher Belastung * Gute aktive Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen (B2) sowie Englisch
****Auf den Punkt gebracht**** Das EDA wahrt die aussenpolitischen Interessen der Schweiz. Kommunikation EDA ist im EDA verantwortlich für alle Aspekte der Information über die Arbeit und die Themen des EDA. Dazu gehört die vorausschauende Planung und Vermittlung von Kommunikationsinhalten an 5500 Mitarbeitende verteilt auf 170 Standorte auf der ganzen Welt sowie an die breite Öffentlichkeit in der Schweiz und im Ausland. Kommunikation EDA arbeitet mehrsprachig, bedient traditionelle und moderne Kommunikationskanäle und betreut den Vorsteher und die wichtigsten Exponenten des EDA bei ihren kommunikativen Aufgaben. Kommunikation EDA ist auch zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von Anlässen des Departements. ****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. * **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. * **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. [Alle Benefits])
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomangements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt. ****Zusätzliche Informationen**** Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Stephan Skok, Team Event/Kommunikation EDA, Tel, gerne zur Verfügung. ****Fragen zur Stelle**** **Marcus Tilman Renz Schwalbach** ****Fragen zur Bewerbung****