BeschreibungAls Leiter/in Finanzen und Steuern übernimmst du die eigenständige Führung der Gutsverwaltung der Politischen Gemeinde und der Primarschulgemeinde. Du bist verantwortlich für die Budgeterstellung und den -prozess sowie den Rechnungsabschluss mit Berichtswesen. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Lohnwesen, Versicherungen, Gebührenbezug und die Inventarführung. Du führst die Abteilung mit den Bereichen Finanzen und Steuern personell und fachlich. Ausserdem berätst du den/die Ressortvorsteher/in Finanzen und bist an der strategischen Finanzplanung mit dem Gemeinderat beteiligt. Du bereitest Anträge zuhanden des Gemeinderats vor, vertrittst die Sachbearbeiterinnen Finanzen/Steuern, bist in der Lehrlingsausbildung im Fachbereich tätig und betreust Kunden deines eigenen Fachgebiets via Schalter und Telefon.ErfahrungenKaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der öffentlichen Budgetierung oder RechnungslegungHöhere Ausbildung im Bereich Finanzen oder Betriebswirtschaft (z.B. MAS Finance, MAS Public Management, Eidg. Fachausweis in Finanz- und Rechnungswesen)Führungserfahrung in einer Verwaltung oder ähnlicher OrganisationGenaue, zuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseFlair für das Thema Controlling und Interesse für den Aufbau dafürFreude und Motivation im Umgang mit Mitarbeitenden, Behörden und der BevölkerungTeamfähigkeit und SozialkompetenzSpeziellesVielseitiges Arbeitsgebiet zur selbstständigen Bearbeitung und mit Erweiterungsmöglichkeiten in andere Verwaltungsabteilungen oder ProjektenArbeitsplatz mit technisch zeitgemässer Einrichtung (Abacus, Belegscanning, E-Visum, cmi axioma)Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss kantonal-zürcherischem PersonalgesetzMöglichkeiten zur Aus- und WeiterbildungGute ÖV-Erschliessung bzw. Gratis-ParkplatzFirmenprofilUnser Kunde ist eine dynamische Politische Gemeinde im Kanton Zürich, die durch ihre fortschrittliche Verwaltungsstruktur und zukunftsorientierte Ausrichtung überzeugt. Als wichtiger Arbeitgeber in der Region legt die Gemeinde grossen Wert auf eine transparente Finanzführung und nachhaltige Entwicklung. Das Arbeitsklima ist geprägt von flachen Hierarchien, offener Kommunikation und einem kooperativen Miteinander zwischen Verwaltung, Behörden und Bevölkerung.
#J-18808-Ljbffr