Assistenzarztin/ arzt oder Oberarztin/ arzt in Weiterbildung zum Schwerpunkt Notfallmedizin SGNOR
IHRE AUFGABEN
* Zustandig fur die professionelle Betreuung und Versorgung von interdisziplinaren Notfallpatienten in engem Austausch mit den nachbehandelnden Klinik und Belegarzten aller Fachrichtungen
* Anstellungsdauer: Assistenzarzte befristet in der Regel 12 Monate, Oberarzte unbefristet
IHR PROFIL
* Sie besitzen einen Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin / Allgemeinmedizin oder sind kurz vor Abschluss
* Sie verfugen uber Erfahrung in klinischer Notfallmedizin, haben einen gultigen Nachweis fur die Teilnahme am ACLS Provider Kurs und verfugen optimalerweise uber Kenntnisse in Notfallsonographie
* Sie haben Freude an vielseitiger Tatigkeit mit Notfallpatienten aller Fachrichtungen
* Sie bringen im Optimalfall Erfahrung in Chirurgie und Traumatologie mit
* Sie arbeiten gerne im Team
Warum sollten Sie fur Ihren Arbeitsalltag und Ihre Karriere unser Notfallzentrum in Erwagung ziehen? Ganz einfach: Unser Notfallzentrum gehort zu den wenigen, wirklich interdisziplinar funktionierenden Notfallzentren der Schweiz. Es ist eingebettet in eine Klinik mit sehr breitem, akutmedizinischem Spektrum, die uberdies uber eine interdisziplinare Intensivstation sowie ein rund um die Uhr einsatzbereites Hirnschlagzentrum und Herzkatheterlabor verfugt. Sie arbeiten in einer verantwortungsvollen Position in einem modernen, als eigenstandigen Abteilung organisierten Notfallzentrum, als Teil eines gut eingespielten Notfallarzteteams. Dabei steht Ihnen rund um die Uhr die arztliche Notfall Leitung in allen Fragen zur Unterstutzung und Beratung zur Seite. Ebenso unterstutzt Sie das Notfallsekretariat in allen administrativen Belangen 7/365 bis abends um 21.00 Uhr. Daneben bieten wir eine breite Ausbildung im Bereich der Notfallsonografie mit der Moglichkeit zur Supervision FA Abdomen und POCUS Basisnotfallsonografie, TEE. Zudem profitieren Sie von einer grosszugigen Regelung bezuglich gewahrten Fortbildungstagen, welche Sie optimal auf den Abschluss zum Schwerpunkt klinische Notfallmedizin vorbereitet. Unser Notfallzentrum beseitz die SGNOR Weiterbildungsanerkennung fur die klinische Notfallmedizin Kategorie 2. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Begleiten Sie im Videobeitrag unsere Co Chefarztin Dr. med. Ursina Largiader durch Ihren Arbeitsalltag und erhalten Sie einen ersten Einblick in unser Notfallzentrum. Fur zusatzliche Informationen stehen Ihnen unsere Co Chefarztinnnen Dr. med. Ursina Largiader und Dr. med Esther Schmid unter T +41 41 208 33 44 gerne zur Verfugung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Hirslanden Gruppe ist das grosste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zahlt 1