Overview Hoch-/Fachhochschulpraktikant/-in: Nacherntequalität pflanzlicher Produkte. Die Stelle unterstützt die Forschungsgruppe Nacherntequalität pflanzlicher Produkte in den verschiedenen Fachgebieten.
Responsibilities Mitarbeit bei der Koordination und Durchführung der Versuche inkl. Unterhalt der benötigten Infrastruktur
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Kursen
Selbstständige Bearbeitung von Teilprojekten
Mitarbeit bei der statistischen Datenanalyse und bei Publikationen
Location & Einsatz Agroscope, 100-100%, 8820 Wädenswil
Requirements / Qualifications Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Lebensmitteltechnologie, Agronomie, Umweltnaturwissenschaften, Biologie oder Ingenieurwissenschaften mit Interesse an Lebensmittelproduktion (Abschluss max. 12 Monate zurückliegend)
Interesse an praxisnaher Forschung, landwirtschaftlichen Themen und an der Qualität von Obst und Verarbeitungsprodukten wie Säften und Destillaten
Interesse an Tätigkeit im Pilot Plant, im Labor und in der Sensorik; gute IT- und Statistikkenntnisse (Office, R)
Leistungs- und lösungsorientierte, teamfähige Persönlichkeit, motiviert für selbstständiges, exaktes Arbeiten im Labor, Büro und Feld
Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen
Weitere Informationen Das Praktikum bietet Einblicke in analytische und sensorische Methoden zur Qualitätsmessung von Obst und Verarbeitungsprodukten, Destillationstechnik, Mikrobiologie von Obst und den Transfer des Erarbeiteten in die Praxis.
#J-18808-Ljbffr