Was Sie hier tunDas Customer Relationship Management (CRM) im Rektorat inhaltlich verantworten und aktiv bei der technischen Weiterentwicklung des CRM-Systems mitwirkenInhalte kanalspezifisch und zielgruppengerecht aufbereiten und Newsletter, Mailversände, Events und Formulare publizieren sowie Adressen und Kontaktverläufe verwaltenDas Performance Management Ihrer Aktivitäten im CRM-System verantworten, regelmässige Monitorings und Reportings durchführen sowie Ihre Versände datenbasiert optimierenDie Rolle "Head Super User" für das Rektorat und die Services übernehmen und First-Level-Support bei sämtlichen CRM-Support-Anfragen bietenDie Bedürfnisse des Kanals CRM im Newsroom vertreten und rotierend die Rolle des/der Chef*in vom Dienst übernehmenWas Sie idealerweise mitbringenAusbildung im Bereich CRM, Kommunikation und/oder Marketing, vorzugsweise mit Hochschulabschluss, Kenntnisse in Marketing Automation von VorteilAusgewiesene mehrjährige Erfahrungen in der Anwendung von CRM-Systemen, solide Kenntnisse in Analyse-Tools sowie hohe technische AffinitätFlair fürs Schreiben von packenden Teasertexten, stilsicherer schriftlicher Ausdruck in Deutsch sowie gute Französisch- und EnglischkenntnisseHoher Grad an Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Dienstleistungsorientierung, solide Auftrittskompetenzen und Durchsetzungsvermögen für die Rollen im NewsroomAusgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse der Kundenkontaktverläufe, offen für Neues, neugierig für Trends und gewillt, sich im Verantwortungsbereich weiterzuentwickelnVorweg schon einmal einige unserer PluspunkteEtwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.Ich begleite Sie durch denBewerbungsprozessClaudine HerbHR-BeraterinT +41 31 848 30 76Für fachliche FragenAlexandra BergerLeiterin Team KanäleT +41 31 848 45 98https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu