Schutz und Sicherheit auf Arbeitsplätzen sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter.AufgabenBeratung und Unterstützung von Führungskräften bei Fragen der Arbeitssicherheit und des GesundheitsschutzesDurchführung regelmäßiger Sicherheitsbegehungen und Beurteilung von Arbeitsplätzen hinsichtlich ihrer SicherheitErstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Bewertung von Maschinen und AnlagenAnalyse von Vorfällen und Aufklärung der UrsachenSchulung von Mitarbeitenden in relevanten ASGS-ThemenMitwirkung bei der Entwicklung und Einführung neuer Technologien und Prozesse im Bereich Arbeitssicherheit und GesundheitsschutzErhebung von Kennzahlen und Unterstützung bei der Auswertung von SicherheitsstatistikenMitwirkung bei der Erstellung von Managementberichten für den Bereich ASGSAnforderungenEidgenössischer Fachausweis als Fachspezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oder eine vergleichbare QualifikationAusbildung im Bereich Maschinenbau oder MechatronikMehrjährige Erfahrung in einem industriellen Umfeld (insbesondere Maschinenbau oder chemische Industrie)Fundierte Kenntnisse im Umgang mit pyrotechnischen Materialien, Sprengstoffen, Munition und ChemikalienExpertise im sicheren Verhalten auf Schießplätzen und im SchießbetriebSicherer Umgang mit MS Office-ProduktenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftVorteileEine 40-Stunden-Woche (inkl. 1 Stunde Vorholzeit für Brückentage)5 – 6 Wochen Ferien, je nach Alter100% Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für bis zu 730 TageFörderung von bedarfsgerechten Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihre fachliche Entwicklung zu unterstützen