Zur Ergänzung unseres multiprofessionellen Teams auf der Station für Akutpsychiatrie im höheren Alter (G3) suchen wir ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sozialarbeiter/in.
Suchen Sie ein Arbeitsumfeld, das mehr ist als nur ein Ort des täglichen Wirkens? Bei uns erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsklima. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Zusammenhalt, Respekt und Wertschätzung aus.
Als Mitglied des Sozialdienstes der Psychiatrischen Dienste Thurgau sind Sie eine wertvolle Ergänzung des multiprofessionellen Behandlungsteams, bestehend aus ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden, Pflegefachkräften und Spezialtherapeut/innen.
Ihre Aufgaben:
* Beurteilung der aktuellen sozialen Situation der Patienten/-innen und Definition der sozialen Problembereiche in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team und den Betroffenen
* Beratung und Unterstützung der Patienten/-innen und ihrer Angehörigen in Fragen der Arbeit, der Finanzen und des Wohnens sowie von sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
* Kontakte zu Behörden und nachbetreuenden Institutionen halten
* Mitarbeit im Austrittsmanagement und der Organisation von poststationärer Versorgung und / oder neuen Wohnformen
* Teilnahme an multiprofessionellen Rapporten, Teamsitzungen und Supervisionen
* Koordination der sozialarbeiterischen Aufgaben unter Einbezug des gesamten Patientenumfeldes und des multiprofessionellen Teams
Ihre Qualifikationen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in FH
* Berufserfahrung im psychiatrischen oder medizinischen Kontext ist von Vorteil
* Gute Kenntnisse des Schweizer Sozialwesens
* Grundverständnis, Einfühlungsvermögen und Kommunikationskompetenz im Umgang mit psychisch kranken Menschen im höheren Lebensalter und deren Angehörigen
* Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen.
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor:
Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig.
Ihre Kontaktperson:
Noemie Moser-Dercourt
+41 58 144 43 62
#J-18808-Ljbffr