Ihre Aufgaben *Mithilfe an Forschungsprojekten der InstituteMitwirken an der Erstellung von Unterrichtsmaterial Reparaturen von Geräten Mitarbeit bei Veranstaltungen Projektarbeit Ihre Qualifikation *Abgeschlossene Sekundarschule (Sek A) oder Realschule (Sek B)*Interesse an moderner Technik sowie handwerkliches GeschickFreude an mathematischen und logischen Arbeiten Sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik Geduld, Ausdauer und Freude an exakter sowie sorgfältiger Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und präzise Arbeitsweise Wir bieten *Wir bieten attraktive Lehrstellen am Puls der Wissenschaft*Wir sind an zentraler Lage direkt am Zürichsee beim Bahnhof RapperswilBesuch der Berufsmaturitätsschule wird unterstützt Angehnehme Atmosphäre mit sehr guter Work-Life-Balance 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, ein Grillabend und vieles mehr Interesse? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte kannst du dich telefonisch an Herr Bruno Vollenweider, Berufsbildner Elektroniker, unter wenden. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite. Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah WagnerBerufliche Grundbildung Fachspezifische Fragen Bruno VollenweiderSektorleiter Komplexe Regelung jidd790120a jit0731a jiy25a