Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Administrative Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte, z. B. bei Arztbriefen, Befundberichten, Ein- und Austrittsdokumentation sowie Terminmanagement
Drehscheibenfunktion zwischen allen Schnittstellen der Klinik - insbesondere Pflege, OP-Planung, Case Management, anderen Sekretariaten sowie externen Institutionen
Erstellen, Korrigieren und Formatieren medizinischer Berichte und allgemeiner Korrespondenz
Erhebung, Pflege und Auswertung von Daten für Dokumentationen, Statistiken und Qualitätsberichte
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Eine Ausbildung zur/zum Arztsekretär:in ist dabei von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich - entscheidend sind vielmehr Ihr Denkvermögen, Ihre Eigenverantwortung und Ihr persönliches Engagement. Ein sicherer Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere MS Office, ist für diese Position unerlässlich. Sie bringen entweder Deutsch oder Französisch als Muttersprache mit und verfügen über sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache - beides ist zwingend notwendig. Dabei übernehmen Sie Verantwortung und verlieren das grosse Ganze nie aus dem Blick - den reibungslosen Betrieb der Klinik und den Erfolg des gesamten Teams. Wenn Sie bereit sind, sich mit voller Überzeugung für Qualität, Effizienz und das langfristige Renommee unserer Klinik einzusetzen, und die Vision mittragen, dass wir die Nummer eins in der Region bleiben und weiterwachsen - dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, in der Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind.