Polymechaniker:in fur das Institut fur Geophysik (m/w/d)
DieGruppe Erd und Planetenmagnetismus (EPM) am Institut fur Geophysik der ETH Zurich untersucht die grundlegenden Prozesse, die zu selbstgenerierten Magnetfeldern in Planeten fuhren. Zu diesem Zweck entwickeln wir numerische Simulationen, theoretische Modelle und experimentelle Apparaturen. In den vergangenen Jahren haben wir einen einzigartigen Laboraufbau entwickelt, der die grundlegenden physikalischen Vorgange im geschmolzenen Kern eines Planeten reproduzieren kann. Dazu verwenden wir einen mit flussigem Natrium gefullten Hohlraum, der extremen Rotationen (ca. 7500 U/min) und einem starken Magnetfeld (1 T) ausgesetzt ist. Wir befinden uns derzeit in der Montagephase der Apparatur.
Projekthintergrund
Die grossen Herausforderungen dieses einzigartigen Projekts bieten jedem die Moglichkeit, seine Kreativitat zu entfalten. Wir nutzen Englisch als gemeinsame Arbeitssprache. Ihnen steht eine gut ausgestattete Werkstatt mit sowohl konventionellen als auch CNC Maschinen zur Verfugung.
Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen und kann jahrlich verlangert werden.
Stellenbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich fur die Konstruktion, die Bearbeitung von Kleinteilen, die Montage sowie die Durchfuhrung von Vortests. Daruber hinaus ubernehmen Sie eine aktive Rolle in den Beschaffungsprozessen, fuhren Verhandlungen mit Drittanbietern und tragen zur Einhaltung der Sicherheitsprotokolle sowie zur Wartungsplanung des Experiments bei.
Profil
Sie verfugen uber eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker:in und bringen fundierte Erfahrung in der Montage komplexer Maschinen sowie in der konventionellen Zerspanung mit. Grundkenntnisse in CNC und CAD ermoglichen Ihnen eine prazise und effiziente Arbeitsweise. Dank Ihrer ausgepragten Organisationsstarke planen Sie Aufgaben strukturiert und termingerecht und tragen aktiv zur Optimierung von Ablaufen bei. Sie bringen eigene Ideen ein, tauschen sich engagiert mit dem Team aus und fordern den fachlichen Austausch. Zudem kommunizieren Sie sicher auf Deutsch und verfugen uber gute Englischkenntnisse, mit denen Sie sich in einem internationalen Umfeld souveran verstandigen konnen.
Wir bieten
1. Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zurich, die nur Ihre berufliche Entwicklung unterstutzt, sondern auch aktiv zu positiven Veranderungen in der Gesellschaft beitragt.
2. Wir legen grossen Wert auf eine horizontale Arbeitsorganisation, die auf gegenseitigem Respekt fur die Kompetenzen und das Fachwissen jedes Einzelnen basiert.
3. Wir engagieren uns fur eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule .
4. Es erwarten Sie zahlreiche Vergunstigungen, wie z.B. OV Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen