Emmen |% Diesen Beitrag können Sie leisten Den Einsatz der Luftwaffe unterstützen: Wartungs- und Servicearbeiten an schweren Nutzfahrzeugen, Lieferwagen, Anhängern und Spezialfahrzeugen wie Pistenreinigungs- und Tankfahrzeugen durchführen Hohe Qualität gewährleisten: Diagnosen und Reparaturarbeiten an Motoren, Antriebsgruppen, Bremsen, Lenkung, Chassis und Unterbaugruppen ausführen Teamarbeit leben: Das Werkstattteam unterstützen und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge der Luftwaffe sicherstellen Direkt mitwirken: Beim Winterdienst und bei Flugzeugbetankungen auf dem Flugplatz mitarbeiten Truppe beraten und begleiten: Bei Fahrzeugübergaben und -rücknahmen die Themen Fahrsicherheit, Wartung und Unfallverhütung im Blick behalten Das macht Sie einzigartig Grundausbildung als Automobilmechatroniker/-in (Fachrichtung Nutzfahrzeuge) oder verwandte Berufe Führerausweis der Kategorie C zwingend, Kategorie CE erwünscht Flexible, gewissenhafte und teamorientierte Persönlichkeit, die Eigenverantwortung schätzt Grundkenntnisse in MS Office und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten Auf den Punkt gebracht Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei. Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus. Zusätzliche Informationen Fragen zur Stelle Christoph Gut Chef Fahrzeugsupport Luftwaffe Fragen zur Bewerbung Peter Weiss HR-Berater LBA jid1852591a jit1044a jiy25a