Oberarztin / Oberarzt meV Notfallpraxis
Notfallzentrum
60 80%
Die Notfallpraxis ist ein Teil des interdisziplinaren Notfallzentrums, welches die Notfallversorgung fur ein Einzugsgebiet von 250000 Einwohnerinnen und Einwohner sicherstellt. Von den jahrlich rund 65000 Patientinnen und Patienten werden ca. 10''000 Patientinnen und Patienten mit leichteren Erkrankungen und Verletzungen in der Notfallpraxis behandelt. Fur diesen lebhaften Betrieb suchen wir eine engagierte Arztin bzw. einen engagierten Arzt.
So sind wir
gemeinschaftlich
personlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Deine Aufgaben
* Du betreust zwischen 08.00 und 23.00 Uhr in einem Dreischichtbetrieb an 5 Tagen die Woche ein sehr heterogenes Spektrum an ambulanten Patientinnen und Patienten
* Du ubernimmst Fuhrungs und Organisationsaufgaben und gestaltest die Entwicklung des Notfallzentrums mit
* Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen und den dienstleistenden Hausarztinnen und Hausarzten und entwickelst die Prozesse der Notfallpraxis weiter
* Du leitest Assistenzarztinnen und Assistenzarzte an und unterstutzt sie in ihrer Ausbildung
Dein Profil
* Du verfugst uber den Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
* Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten (Hausarztmedizin) sowie mindestens ein Jahr klinische Erfahrung im Schweizer Gesundheitssystem
* Du bist eine kommunikative Personlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und arbeitest gerne in einem kleinen interprofessionellen Team
* Du bringst als Person die Grundlagen fur eine Fuhrungsposition mit
Hast du noch Fragen?
Gerne kannst du dich bei uns melden:
Dr. med. Bettina Portocarrero Leitende Arztin Notfallzentrum, FMH Medizin Tel. 052 266 23 52
Dr. med Barbara Fiedel Leitende Arztin Notfallzentrum, FMH Chirurgie Tel. 052 266 30 70
Deine Vorteile am KSW
Work Life Balance
Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermoglichen, ihre beruflichen Ziele und personlichen Bedurfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszugiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschaftigungsgrade das ist alles moglich am KSW, sofern es der Betrieb zulasst.
Fort und Weiterbildungen
Jahrlich bietet das KSW 40 uberfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstutzen wir dich zeitlich und/oder finanziell.
Gesprachsangebot
In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. langerer Krankheit, starker personlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprachsangebote zur Verfugung.
Teamgeist
Die wertschatzende und freundliche Zusammenarbe