1. Job
2. Benefits
3. Kontakt
4. Über uns
5. Arbeitsort
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Servicedesk
(w/m/d)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Servicedesk
(w/m/d)
Direktion der Betriebe
Beschäftigungsgrad: 80 100 Stelleneintritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Im Servicedesk der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bist du die erste Anlaufstelle für über 1'000 Mitarbeitende – ob aus dem ärztlichen oder psychologischen Bereich, der Pflege oder der Verwaltung. Hier geht es nicht um anonymes Durchstellen, sondern um echtes Mitdenken, rasches Umsetzen und aktiven Support. Du bist mittendrin in einem sinnstiftenden Umfeld – und sorgst im Hintergrund dafür, dass im Vordergrund alles läuft.
Deine Aufgaben
6. Du nimmst Störungsmeldungen und Anfragen am Telefon oder per Webticket entgegen und kümmerst dich zuverlässig um deren Bearbeitung oder Weiterleitung
7. Du betreust unsere Endanwender*innen mit Geduld, Know-how und Herz – und bringst 1st-Level-Support-Fälle eigenverantwortlich von A bis Z zum Abschluss
8. Du klassifizierst und priorisierst Tickets mit System und Qualität im ITSM-Tool
9. Du hilfst mit, unsere IT-Wissensbasis durch gepflegte und verständliche Dokumentationen laufen zu verbessern
Dein Profil
10. Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
11. Du verfügst über fundierte Erfahrung im Service Desk oder IT-Support
12. Du gehst sicher und routiniert mit der MS-Office-Palette um
13. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse – jede weitere Sprache ist ein willkommenes Plus
Darauf darfst du dich freuen
Ihr Potential – unser Potential
Kurz - wir sind ein sehr motiviertes, kompetentes und aufgestelltes Team. Wir haben gemeinsame Ziele, Spielregeln und arbeiten zusammen. Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist für uns Selbstverständlichkeit und Freude. Die Bereitschaft und das Vermögen kreativ und innovativ zu Denken gehören bei uns dazu.
Umgebung
Mitten in einer idyllischen Umgebung arbeiten wir mit modernster Technologie. Wir haben spannende und einzigartige Aufgaben in einem Spitalumfeld. Wir nehmen die Umweltanliegen ernst und sind bestrebt die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.
Willst du mehr Wissen
Bleibe mit uns am Ball. Unsere Mitarbeitenden sind unseren Erfolg. Wir bieten zahlreiche interne- und externe Weiterbildungen an, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ihr Potential – unser Potential
Kurz - wir sind ein sehr motiviertes, kompetentes und aufgestelltes Team. Wir haben gemeinsame Ziele, Spielregeln und arbeiten zusammen. Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist für uns Selbstverständlichkeit und Freude. Die Bereitschaft und das Vermögen kreativ und innovativ zu Denken gehören bei uns dazu.
Umgebung
Mitten in einer idyllischen Umgebung arbeiten wir mit modernster Technologie. Wir haben spannende und einzigartige Aufgaben in einem Spitalumfeld. Wir nehmen die Umweltanliegen ernst und sind bestrebt die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.
Willst du mehr Wissen
Bleibe mit uns am Ball. Unsere Mitarbeitenden sind unseren Erfolg. Wir bieten zahlreiche interne- und externe Weiterbildungen an, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung. Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage. Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern. Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.