Standort: Schweiz (vor Ort oder hybrid) Staatsbürgerschaft: Schweizer Staatsangehörigkeit erforderlich Altersgruppe: 27–35 Jahre Sprachen: Fliessend Englisch (erforderlich); Deutsch oder Französisch von Vorteil Teamumfeld: International und funktionsübergreifend Über die Stelle In dieser Rolle gestaltest du den Kern unserer AI-getriebenen Webprodukte mit. Du entwickelst produktionsreife Anwendungen auf Basis von Core (C#) und Angular, integrierst LLM-Funktionen (z. B. Function Calling, RAG) und sorgst für einen stabilen, sicheren Betrieb in Azure. Du arbeitest eng mit Product, Design und Operations zusammen, priorisierst Impact vor Over-Engineering und triffst Architekturentscheidungen pragmatisch – mit Blick auf Qualität, Kosten, Datenschutz und Skalierbarkeit. Unternehmen OPZIQ AG – Partnerfirma der DigitanWorks AG – entwickelt skalierbare, digitale Lösungen mit modernen Web-Stacks und AI-Automationen. Wir verbinden produktionsreifes Engineering mit LLM-gestützten Workflows (z. B. RAG, Function Calling) und legen Wert auf Datenschutz (DSG/GDPR), Zuverlässigkeit und messbaren Impact für unsere Kunden in der Schweiz. Deine Rolle Als Fullstack-Developer setzt du Features end-to-end um – von Architektur & API-Design über Datenmodellierung bis zur Angular-UI. Du integrierst LLM-Funktionen in Web-Applikationen, automatisierst Workflows und hilfst, unser internes Automation-Kit (C#/.NET TypeScript) sowie wiederverwendbare Connectoren (MS Graph/Outlook, Slack, HubSpot, Notion, Airtable, Make/n8n) aufzubauen. Deine Aufgaben Feature-Entwicklung 360°: Implementieren & testen von Backend- und Frontend-Features mit Core (C#) und Angular – inkl. API-Design, Auth (OAuth/JWT), Datenmodellierung und UI/UX. AI-Integrationen: LLM-APIs (Azure OpenAI/OpenAI), Function/Tool Calling, Streaming, RAG-Pipelines (Embeddings, Vector-DB wie pgvector, Ranking, Caching). Orchestrierung & Betrieb: Azure Functions/Durable Functions, Service Bus/Queues, Retries & Backoff, CI/CD (GitHub Actions/Azure DevOps), Monitoring/Alerting. Qualität & Sicherheit: Clean Code, Tests (Unit/E2E), Code-Reviews, Guardrails (Prompt-Injection-Schutz, PII-Redaktion, Content-Filter), Privacy-by-Design (DSG/GDPR). Observability & Kostenkontrolle: Telemetrie (Application Insights/OpenTelemetry), Token-/Kosten-Tracking, Latenz & Fehlerraten, SLAs; Reporting & Runbooks. Dein Profil Must-haves 3–7 Jahre Erfahrung als Fullstack-Entwickler mit Core und Angular. Solide Praxis in REST/GraphQL, relationalen Datenbanken (z. B. SQL Server/Postgres), Caching (z. B. Redis) und Architekturmustern. Routine mit Azure (App Services/Functions/Storage), CI/CD, Git und automatisierten Tests. Strukturierte, proaktive Arbeitsweise, klare Kommunikation, Ownership-Mindset. Strong-Plus (oder Lernpfad bei Einstieg) LLM/RAG-Erfahrung: Embeddings, Vector-DB (pgvector/Pinecone/Qdrant), Retrieval-Strategien, Prompt-/System-Design, Eval-Pipelines (A/B, Golden Sets). Frontend-Vertiefung: RxJS/NgRx, Formular-/State-Management auf Enterprise-Niveau, Performance/Accessibility. Realtime & Scale: SignalR/WebSockets, Event-/Message-Driven-Design. DevSecOps: Docker, IaC (Terraform/Bicep), OWASP, Secrets-Handling, Mandanten-/Rollen-Konzepte. Das bieten wir Flexibles Arbeiten & Hybrid-Modell, kurze Entscheidungswege. Hohes Mass an Gestaltungsspielraum und direkter Einfluss auf Produkt, Architektur & Automations-Kit. Ein internationales, motiviertes Team mit flachen Hierarchien und pragmatischer Kultur. So bewirbst du dich Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsportal und werde Teil unseres Teams bei der OPZIQ AG. Weitere Informationen findest du auf unserer Website. jidfb63230a jit0937a jiy25a