Arbeitsort: Hirslanden Klinik Beau-Site | Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 55980
Über uns
Als das größte medizinische Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Unser Fokus liegt auf erstklassiger medizinischer Qualität und dem Wohl des Menschen.
Stellenbeschreibung
Für unsere Bettenstationen in der Klinik Beau-Site (Fachgebiete Herz-/Thorax-/Viszeralchirurgie) suchen wir Unterstützung!
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (a) 40-100%, Schwerpunkt Herz-/Thorax-/Viszeralchirurgie
Ihre Aufgaben
* Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten mit hoher Eigenverantwortung
* Sorgfältige Durchführung medizinaltechnischer und pflegerischer Verrichtungen entsprechend Ihrer Kompetenzen
* Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sowie Beteiligung an klinischen Entscheidungsprozessen
* Begleitung von Lernenden im Arbeitsalltag
* Keine Nachtdienste, keine geteilten Dienste
Ihr Profil
* Abschluss als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (EFZ)
* Berufserfahrung im Akutspital wünschenswert
* Teamfähigkeit und Wohlfühlen in einem familiären Umfeld
* Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Ihre Benefits bei uns
* Arbeitsplatz im Herzen von Bern
* Vergütete Umkleidezeit
* Beteiligung an Mobilitätskosten
* Rabatte in der Salem-Apotheke
* Beteiligung am Fitness-Abo & Eintritt ins Hallenbad
Weitere Benefits und detaillierte Informationen finden Sie unter: Teamdiagnose.ch
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Melanie Schirk, Leiterin Pflegedienst, Tel. +41 31 335 33 80, oder Robin Kaufmann, HR Rekrutierungspartner, E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Papierdossiers oder Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bewerben Sie sich daher ausschließlich online über unser Tool.
Über die Hirslanden-Gruppe
Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken in 10 Kantonen, 5 ambulanten Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Insgesamt beschäftigt die Gruppe 11.025 Mitarbeitende.
#J-18808-Ljbffr