Aufgabenbereiche Du unterstützt das Team bei der Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Sicherheitsdokumente gemäss ISO27001
Du definierst spezifische Anforderungen an die Informationssicherheit - Schwerpunkt Awareness – und setzt diese selbständig um
Du prüfst unter Einhaltung der Sicherheitsstandards in den Fachabteilungen die Schutzbedarfsanalysen sowie die Informationssicherheit und Datenschutz Konzepte
Du unterstützt den CISO bei der Bedrohungs- und Schutzbedarfsanalyse mit geschäftsspezifischen Inputs
Du unterstützt unser Security Operations Center bei der Erarbeitung neuer Use Cases zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus
Du entwickelst eine Awarenesskampagne für den Kanton Zug und dessen Gemeinden
Du erstellst verschiedene Berichte und Präsentationen für das Management
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und fundierte Kenntnisse in Sicherheitsstandards und Frameworks (z.B. ISO 27001, NIST, BSI-Grundschutz) sowie Erfahrung mit Sicherheitslösungen wie Firewalls, SIEM, Endpoint Protection etc.
Du bringst analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise mit
Du zeigst Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit und hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift
Wünschenswert: Zertifizierungen wie CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor, Erfahrung im Umgang mit Audits und Compliance-Anforderungen, Kenntnisse in Cloud-Sicherheit (z.B. Azure, AWS, Google Cloud)
Unser Angebot „Mit unseren Services begeistern wir Zug”. Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu IT-Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber der Verwaltung zu widerlegen!
Kontakt Für weitere Auskünfte steht dir Roger Mattmann, CISO, gerne zur Verfügung, 041 594 39 14, roger.mattmann@zg.ch
Dein Arbeitsumfeld Das Amt für Informatik und Organisation (AIO) ist die zentrale Leistungserbringerin von Informatikleistungen für die kantonale Verwaltung und die Justiz. Als Querschnittsamt ist das AIO zuständig für die IT-Infrastruktur des Kantons und unterstützt die Direktionen, die Staatskanzlei, das Obergericht und das Verwaltungsgericht sowie Gemeinden und verwaltungsnahe Betriebe beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie. Mit dem Impulsprogramm „Digital Zug“ sorgt das AIO für die koordinierte Umsetzung der Digitalstrategie des Kantons Zug.
Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons; Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
#J-18808-Ljbffr