Ihre Aufgaben
In dieser anspruchsvollen Position übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Spezifikation, Implementierung und Dokumentation von Integrationen zwischen Enterprise- und Spital-Systemen. Sie gestalten aktiv die Integrationsarchitektur einer der modernsten Spitalorganisationen der Schweiz und tragen direkt zur digitalen Versorgungssicherheit bei.
* Gestaltung und Weiterentwicklung der Integrationsarchitektur mit Fokus auf Datenflüsse, Schnittstellen und Prozessintegration
* Planung und Priorisierung von Integrationsprojekten in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und ICT-Teams
* Sicherstellung von Datenkonsistenz, -sicherheit und -nachvollziehbarkeit spitalweit
* Beurteilung von Applikationsänderungen (Gatekeeper-Funktion)
* Eigenständige Implementierung von Integrationen auf
Mirth Connect
mit
JavaScript
* Entwicklung von Integrationsrichtlinien und Best Practices
* Dokumentation und Monitoring sämtlicher Integrationen
* Unterstützung des Betriebs der Integrationsplattform und kontinuierliche Optimierung von Stabilität und Performance
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium in
Informatik
,
Wirtschaftsinformatik
oder gleichwertige Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung in
Systemintegration
,
Enterprise Application Integration (EAI)
oder
Enterprise Architecture Management (EAM)
* Fundierte Kenntnisse in
JavaScript
,
REST
,
SOAP
,
HL7/FHIR
,
DICOM
* Erfahrung mit
Mirth Connect
,
SAP ABAP
oder
Epic Bridges
von Vorteil
* Hohe Selbstständigkeit, analytisches Denken und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr gute
Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Angebot
* Anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Spitalorganisation
* Interdisziplinäres, motiviertes Team
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
* Zentrale Lage im Herzen von Bern
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z. B. Epic- und Mirth-Zertifizierungen)
* Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Infrastruktur
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse.