Kunstvermittler/-inAmt für Kultur | Bündner Kunstmuseum | 50 % befristet | Chur Online bewerben Gemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Wir suchen für das Bündner Kunstmuseum im Amt für Kultur per 1. Dezembereine/-n Kunstvermittler/-in befristet für 10 Monate. Ihr AufgabenbereichZusammen mit Ihrer Kollegin sind Sie mitverantwortlich bei der Erarbeitung, Planung und Durchführung kunstvermittelnder Programme für SchulklassenSie erarbeiten und führen das Freizeitprogramm für Kinder, Jugendliche und FamilienSie leiten die analoge und digitale Kommunikation der KunstvermittlungZu Ihren Aufgaben gehören auch administrative Aufgaben der Kunstvermittlung dazuDas wünschen wir uns von IhnenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Art Education oder an einer pädagogischen HochschuleSie haben eine Weiterbildung in Kunstvermittlung und Berufspraxis als Kunstvermittler/-inSie besitzen gute Kenntnisse in der Schweizer KunstgeschichteDer Umgang mit verschiedensten Menschen und Zielgruppen fällt Ihnen leicht und bereitet Ihnen FreudeEin offenes, kommunikatives und freundliches Auftreten gehören ebenso zu Ihren Stärken wie überdurchschnittliche Selbstständigkeit, hohe Sozialkompetenz, Kreativität und FlexibilitätKenntnisse einer zweiten Kantonssprache runden Ihr Profil ab Unsere Vorteile Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern Attraktive Lohn- und Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten Instagram