Ihre Aufgaben
Wir suchen eine Persönlichkeit, die Provinzialrömische Archäologie in Lehre und Forschung umfassend vertritt. In Abstimmung mit der Kantonsarchäologie setzen wir Forschungsschwerpunkte in der wissenschaftlichen Auswertung der Ausgrabungen römischer Fundstätten im Kanton Aargau, insbesondere in Vindonissa.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber unterrichtet Provinzialrömische Archäologie auf Bachelor-, Master- und Doktoratsniveau. Sie/er beteiligt sich an der Weiterentwicklung des integrierten Studienangebots der Basler Altertumswissenschaften und arbeitet in Lehre und Forschung mit anderen altertumswissenschaftlichen Disziplinen zusammen. Lehrangebot und Forschungsaktivitäten stimmt sie/er mit der Professur für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und mit der Professur für Naturwissenschaftliche Archäologie am Departement Umweltwissenschaften ab.
Ihr Profil
Bewerberinnen und Bewerber weisen sich durch ausgezeichnete Publikationen und Forschungstätigkeit im Anschluss an die Promotion aus. Feld- und Forschungserfahrung in der Provinzialrömischen Archäologie, vorzugsweise in den nordwestlichen Provinzen des Römischen Reichs und auf dem Gebiet der heutigen Schweiz, ist willkommen.
Erwartet wird Erfahrung in der Lehre und die Bereitschaft, die Studierenden und Doktorierenden der Fakultät mit Freude innovativ, praxisorientiert und unter Einbezug naturwissenschaftlicher Methoden sowie digitaler Hilfsmittel zu unterrichten. Ferner weisen Bewerberinnen und Bewerber die erfolgreiche Akquisition von Drittmitteln nach. Erwartet wird die aktive Vermittlung der Forschungsergebnisse an die interessierte Öffentlichkeit der Nordwestschweiz.