Selbstständiges Fahren von chemischen Prozessen wie Alkoxylieren, Verestern, Pastillieren, Herstellen von Mischungen und Durchführen von Filtrationen nach den allgemeinen Vorschriften und Rezepturen.
Rechtzeitiges Bestellen von Rohstoffen und Hilfsmaterialien.
Abfüllen von Produkten in Gebinde und Tankzüge, Entladen von Rohstoffen.
Fallweise Behandlung von Abwasser (Eindampfen, Aussalzen) und Abluft.
Durchführen von Inprozesskontrollen.
Bereitstellung von Leergebinden und Aufladen von gebrauchten Gebinden.
Einhaltung der Produktionsvorgaben, Mengen und Qualität.
Einhaltung der Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften sowie fachgerechter Umgang mit Chemikalien.
Einhaltung von Ordnung, Sauberkeit und Arbeitshygiene.
Bereitschaft zum Pikettdienst sowie zum Dreischichtbetrieb (5 x 24).
Ihr Wissen, Ihr Können, Ihre Erfahrung Ausbildung als Chemikant/in oder Chemie- und Pharmatechnologe/in.
GMP-Erfahrung von Vorteil.
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
Hohes Prozessverständnis, systematisches Problemlösungsverhalten und hohes Sicherheitsbewusstsein.
Gute MS-Office Kenntnisse, SAP Kenntnisse von Vorteil.
Teamplayer, Loyalität und Offenheit für Neues.
Unser Angebot Herausfordernde, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit.
International stark wachsendes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Einzigartiges Arbeitsklima – wir leben unsere Werte und pflegen eine respektvolle Du-Kultur.
Arbeitsort ist sehr nahe am Bahnhof und in kurzer Zeit mit der Bahn von Zürich und Zug gut erreichbar.
KLK Kolb ist mit rund 480 Mitarbeitenden einer der führenden Alkoxylierer Europas und bietet eine breite Palette an Tensiden sowie weitere chemische Spezialitäten, Papierprozesschemikalien und kundenspezifische Fertigungen für verschiedene Industriesparten. KLK Kolb gehört zur globalen KLK OLEO Gruppe. Unsere Produkte vertreiben wir weltweit und produzieren derzeit an drei Standorten im Zentrum Europas (Hedingen/CH, Moerdijk/NL und Delden/NL).
#J-18808-Ljbffr