Ihre AufgabenSie sind verantwortlich für die Bedienung und den Unterhalt des Kesselhauses, des Wärmeverbunds und des Luftkompressors sowie des Bereichs Heizung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zuständigkeit für die Feuerung, die Funktionskontrollen und die Überwachung der Anlagen mit sicherheitstechnischen Messungen. Sie verstehen die Prozesse, erkennen Abweichungen und leiten die richtigen Korrekturmassnahmen ein. Sie beheben Störungen, hinterfragen und optimieren die Prozesse. Ausserdem übernehmen Sie Revisions- und Reparaturaufgaben und führen Reinigungsarbeiten durch. Damit sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb und stellen eine konstant hohe Systemverfügbarkeit sicher.Ihr ProfilAbgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau (z.B. Polymechaniker/in, Elektromechaniker/in) oder als Schlosser/in oder Anlagenbauer/inBerufserfahrung in Wärmetechnik von VorteilBei Interesse und Bereitschaft besteht die Möglichkeit, den 15-tägigen Heizwerkführerkurs und die Prüfung zum/zur Heizwerkführer/-in mit eidgenössischem Fachausweis zu absolvierenGutes technisches VerständnisGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftExakte, verantwortungsbewusste und selbstständige ArbeitsweiseTeamfähige, lösungsorientierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen den Überblick behält und die richtigen Prioritäten setztWir bieten IhnenAbwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen eingespielten TeamUmfangreiche Einarbeitung durch erfahrene und kompetente MitarbeiterSichere Zukunftsaussichten im FamilienunternehmenWertschätzenden, respektvollen Umgang sowie kurze EntscheidungswegeFortschrittliche Anstellungsbedingungen und sehr gute SozialleistungenSind Sie an der beschriebenen Aufgabe interessiert und entspricht das Anforderungsprofil Ihrer Qualifikation? Dann würden wir gerne mehr über Sie erfahren. Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbungen@florin-ag.ch j4id9867380a j4it0940a j4iy25a