Als zertifizierte Swiss Olympic Base bringen wir Athletinnen/Athleten, Kundinnen/Kunden sowie Patientinnen/ Patienten näher an ihre Ziele. Für den Bereich Sportmedizin und Rehabilitation suchen wir per Januar 2026 eine Bewegungswissenschaftlerin / einen Bewegungswissenschaftler.AufgabenDurchführung und Auswertung leistungsdiagnostischer Tests mit Athletinnen/Athleten, Kundinnen/Kunden und Patientinnen/Patienten in den Bereichen Koordination, Kraft und AusdauerGestaltung von Trainingstherapien mit stationären Patientinnen/Patienten (Gruppen- und Einzeltherapien)Trainingsplanung und BeratungWeiterentwicklung Angebote und Dienstleistungen der Sportmedizin in einem interdisziplinären TeamProjektarbeiten in den Bereichen Gesundheits- und SportwissenschaftenProfilHochschulabschluss in Bewegungs-/Gesundheits- oder SportwissenschaftenMindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der LeistungsdiagnostikErfahrung im Leistungssport und in der TrainingsgestaltungKnow-how in Datenverarbeitung/ProgrammierenSorgfältiges Arbeiten nach wissenschaftlichen Standards und Swiss Olympic GuidelinesInitiative, Selbstständigkeit und FlexibilitätSehr gute Deutschkenntnisse und mündliche Englisch-, sowie Französisch- oder Italienischkenntnisse von VorteilBenefits50% Vergünstigung der KrankenkassenprämieAttraktive VorsorgeleistungVereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer KinderbetreuungFreitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen FeiertagenUmfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen WeiterbildungenGratis Nutzung des Trainings- und FreizeitcentersModerne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZürichKontaktIsabelle SennLeistungsdiagnostikerinTel. +41 56 485 5264----------------- Marion GrögliLeitende Ärztin Sportmedizin und RehabilitationTel. +41 56 485 5261Pascale JenzerStv. Leiterin Human ResourcesTel. +41 56 485 5560 j4id9922447a j4it1044a j4iy25a