Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Professor*in Human Factors (80-100%)
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW,
Institut Mensch in komplexen Systemen
Ihre Aufgaben: In dieser Position entwickeln und prägen Sie anwendungsorientierte Forschung und Lehre im Bereich Human Factors mit einem Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt. Sie haben grossen Gestaltungsspielraum und arbeiten in einem innovativen Umfeld als Teil eines kooperationsfreudigen Teams. Ihre Tätigkeitsfelder sind sehr vielseitig:
* Konzeption und Leitung von innovativen anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit hohem Mehrwert für die beteiligten Praxispartner*innen und die Arbeitswelt
* Lehrtätigkeit in den Studiengängen (BSc, MSc) und in der Weiterbildung (CAS, MAS) sowie Möglichkeit, Weiterbildungsprogramme zu gestalten und zu leiten
* Aktive Mitwirkung an der strategischen Positionierung und Weiterentwicklung der Aktivitäten im Bereich Human Factors in Organisationen unterschiedlicher (Hochrisiko-)Branchen
* Einwerben von Drittmitteln
* Aufbau und Führung eines Forschungsteams
* Aktive Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern
Ihr Profil: Sie sind eine teamorientierte und überzeugende Person mit einem Hochschulabschluss in Psychologie und einer Promotion, vorzugsweise in Arbeits- und Organisationspsychologie. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
* Ausgewiesene Erfahrung in der Akquise und Leitung drittmittelfinanzierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Praxispartner*innen; idealerweise im Bereich Human Factors mit Fokus auf Safety und/oder Mensch-Maschine-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt
* Erfahrung in der Führung eines Teams
* Mehrjährige Berufspraxis in der Privatwirtschaft und den Anwendungsfeldern der Arbeits- und Organisationspsychologie
* Erfahrung in der Hochschullehre sowie eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
* Etabliertes Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft und gute Kenntnis der Schweizer Hochschullandschaft
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
Ihre Perspektiven: Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung – den Dozierenden stehen vielfältige, gleichgestellte und an die Lebensphasen angepasste Entwicklungsmöglichkeiten offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit methodischem Rüstzeug unterstützen. Die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden tragen zur Weiterentwicklung unserer Hochschule bei – und umgekehrt.
Stellenbeginn ist am 01.03.2026 oder nach Vereinbarung. Arbeitsort: Olten
Haben Sie Interesse, bald Teil unseres Teams zu werden? Bitte senden Sie Ihre Unterlagen über die entsprechende Online-Ausschreibung unter www.fhnw.ch/offene-stellen an Debora Bischofberger, HR-Verantwortliche. Für Fragen zum Stellenprofil wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Tanja Manser, Direktorin Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Tel. +41 62 957 28 18.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fhnw.ch/psychologie
#J-18808-Ljbffr