Aufgaben
:
1. Führung und Verantwortung: Kaderärztliche Führung des Bereichs Muskuloskelettale Rehabilitation sowie Verantwortung der Rehabilitationsplanung im interdisziplinären Team
2. Patientenversorgung: Kaderärztliche Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten sowie ambulante Nachsorge nach Klinikaufenthalt
3. Visite und Zusammenarbeit: Leitung der Kaderarztvisiten und interdisziplinären Rapporte sowie kollegiale Zusammenarbeit mit dem Bereich Neurorehabilitation
4. Fortbildung & Wissenstransfer: Mitgestaltung der internen Fortbildung für ärztliches, therapeutisches und pflegerisches Personal
5. Hintergrunddienste: Mitbeteiligung an Hintergrunddiensten (ca. 5 Wochen pro Jahr)
6. Repräsentation: Vertretung der Klinik gegenüber externen Anspruchsgruppen
Dein Profil
7. Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung oder Äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (AIM) mit mindestens zweijähriger Erfahrung in muskuloskelettaler Rehabilitation alternativ Fachärztin/Facharzt für Rheumatologie mit mindestens zweijähriger Erfahrung in muskuloskelettaler Rehabilitation alternativ Fachärztin/Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates mit mindestens zweijähriger Erfahrung in muskuloskelettaler Rehabilitation oder Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation (PMR)
8. Bewilligung: Du bist im Besitz einer Berufsausübungsbewilligung (BAB) oder bereit, diese zu beantragen
9. Persönlichkeit: Du arbeitest strukturiert und selbständig in einem kleinen Team und bringst dabei sowohl deine fachliche als auch soziale Kompetenz ein. Mit deiner kommunikativen Persönlichkeit trägst du zu einer erfolgreichen interdisziplinären Zusammenarbeit bei
10. Erfahrung: Du bringst bereits einige Jahre Führungserfahrung mit
Wir bieten
11. Mitgestaltung: Interessante berufliche Herausforderung in einer leitenden medizinischen Funktion an einer kleinen Rehabilitationsklinik an attraktiver Lage am Stadtrand von Luzern
12. Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
13. Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
14. Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
15. Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei Benefit@work
16. Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN