<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: HSLU / Hochschule Luzern
Ihre Aufgaben
- selbständige Durchführung von anspruchsvollen Dienstleistungs-Aufträgen und aF+E Projekten
- Übernahme des Leads von Fachthemen
- Entwickeln von neuen Prüfverfahren
- Mitarbeit bei der Akquisition von DL-Aufträgen und aF&E-Projekten
- fachliche Betreuung von Assistierenden und Technischen Angestellten
- Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung der Labor- und Prüfinfrastruktur
- fallweise Mitarbeit im Schulbetrieb, wie Betreuung im Labor sowie von Semester- und Diplomarbeiten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bsc, bevorzugt Msc) im Bereich Gebäudetechnik und Energie oder in verwandten Bereichen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, etc.)
- gute Kenntnisse in der Strömungslehre, Thermodynamik, Akustik und Messtechnik, umfassende IT-Anwenderkenntnisse, inklusive Messtechnik-Software
- mehrjährige Erfahrung in Auftrags- und Projektarbeiten / -management
- praktische Erfahrungen im Laborbereich
- Fähigkeit zur Lösung komplexer Zusammenhänge, Erarbeitung von Prüfmodellen sowie Verfassen von strukturierten Forschungsanträgen und Berichten
- Eigeninitiative, engagiertes und resultatorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache oder Niveau C1), English (Niveau B2)
- wohnhaft und vernetzt in der Schweiz
Unser Angebot
- Wirkung in einem spannenden, abwechslungsreichen und dynamischen Tätigkeitsbereich
- Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben in einem zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Forschungsgebiet
- Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen einzubringen und umzusetzen
- Erweiterung Ihrer Fachkompetenz, Stärkung Ihrer Projektmanagementfähigkeiten und praxisorientierte Anwendung Ihrer Expertise
- dynamisches, kollegiales Team mit offener Kultur und Wertschätzung für neue Ideen
- Möglichkeit für flexibles, familienfreundliches Arbeiten sowie anteilmässiger Einsatz im Home-Office
- Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw, in der Nähe von Bergen und Vierwaldstättersee
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Standort
Hochschule Luzern – Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Fachliche Auskünfte
Johan Verbiest
Leiter Prüfstelle Gebäudetechnik
T +41 41 349 39 56
<< ZURÜCK
BEWERBEN