Ihr Wirkungsfeld
1. Sie pflegen und betreuen die Patienten und deren Angehörige nach dem Praxismodell der patienten- und familienzentrierten Pflege
2. Sie begleiten und unterstützen die Lernenden und Studierenden im Alltag und beteiligen sich aktiv an Veränderungsprozessen
3. Sie koordinieren die Pflege von interdisziplinären Privatabteilung und muskuloskelettalen Reha-Patienten in der interprofessionellen Zusammenarbeit
Ihre Erfahrung
4. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Pflegefachfrau/-mann HF/FH und können idealerweise bereits Berufserfahrung vorweisen
5. Sie zeichnen sich durch eine engagierte, zuverlässige und exakte Arbeitsweise aus, übernehmen gerne die Verantwortung und sind ein Organisationstalent
6. Ihren Mitmenschen begegnen Sie mit Wertschätzung und Einfühlungsvermögen und behalten auch in hektischen Situationen einen ruhigen Kopf
Ihre Perspektiven
7. Sie arbeiten in einem hochprofessionellen Team mit flacher Hierarchie und Du-Kultur und haben die Möglichkeit, mit Ihrem Engagement das Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten
8. Neben dem schönen Arbeitsort in der Natur profitieren Sie von sehr guten Sozialleistungen sowie einer aktiven Förderung Ihrer persönlichen Weiterbildung, sei es intern als auch extern
9. Im Rahmen des Teilzeitpensums haben Sie die Möglichkeit, an festen, im Voraus vereinbarten Tagen zu arbeiten. So können Sie Ihre Arbeitszeiten optimal planen und eine klare Struktur in Ihren Arbeitsalltag bringen
10. Es erwartet Sie ein progressives Spital, welches mit der Implementierung der Lean-Philosophie sowie dem Spitalneubau eine grossen Schritt Richtung Zukunft machen wird