 
        
        Mit handwerklicher Grundausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung als Klärwärterin/Klärwärter
Bau- und Umweltschutzdirektion
Amt für Industrielle Betriebe
Füllinsdorf
nach Vereinbarung
Aufgaben
Betreiben, Unterhalten und Reinigen unserer Mischwasserbecken, Abwasserpumpwerke und unseres Abwasserkanalnetzes für einen optimalen und sicheren Betrieb
Durchführen periodischer Kontrollgänge, Erkennen von Störungen und Treffen der notwendigen Massnahmen zu deren Behebung
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie Unterstützung bei grösseren Revisions- und Umbauarbeiten
Protokollieren aller Arbeiten und Ereignisse im Instandhaltungssystem
regelmässiges Leisten von Pikettdienst
Anforderungsprofil
handwerklich-technische Grundausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Erfahrung in der Reparatur und im Unterhalt von Abwasserpumpen von Vorteil
Bereitschaft, VSA Ausbildung zur Klärwärterin / zum Klärwärter oder Fachperson Unterhalt Abwasserbauwerke zu absolvieren
keine Berührungsängste vor Arbeiten in Schächten im Bereich von Abwasser
handwerkliches Geschick, Organisationsfähigkeit und IT-Affinität
Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten und die Möglichkeit, während dem Pikettdienst innerhalb von 30 Minuten am Arbeitsort in Füllinsdorf zu sein
mindestens Führerausweis der Kategorie B
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Berufliche und soziale Sicherheit
Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.
Weiterkommen dank langfristiger Perspektive
Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.
Für Fragen zur Stelle
Daniel Fries
Betriebsleiter Siedlungsentwässerung und lokale Anlagen
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Adriana Pachlatko
HR Beraterin
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft
Amt für Industrielle Betriebe
Das Amt für Industrielle Betriebe engagiert sich mit seinen Abwasseranlagen für sauberes Wasser und gesunde Gewässer. Die Abteilung Siedlungsentwässerung und lokale Anlagen betreibt und unterhält rund 160 Kilometer kantonale Zuleitungs- und Sammelkanäle, Pumpwerke, Mischwasserbecken und Sonderbauwerke im Einzugsgebiet aller Abwasserreinigungsanlagen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit in einem kleinen Team. Sie sind jeweils zu zweit unterwegs. Stetige fachliche Weiterbildung und ein Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur runden unser Angebot ab.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.