Darauf kannst du dich freuenTäglich verkehren mehr als 10'000 Züge über das Schweizer Schienennetz. Die Qualität der Infrastruktur und die dafür erforderlichen Prozesse sind dafür eine grundlegende Voraussetzung.Im Agile Release Train Logistik, Produktion und Verkauf (ART LPV) werden im Rahmen des Programms S / 4 SBB die Supply Chain Prozesse der Division Infrastruktur weiterentwickelt.In einem agilen Setup gemäss SAFe verantworten IT und Business in 5 agilen Teams die Produkte im SAP Bereich Supply Chain, Manufacturing, Sales und Service E2E von der Konzeption bis zum Betrieb gemeinsam. Das kannst du bewegen.In dieser spannenden Rolle leistest du einen entscheidenden Beitrag, die Verkaufs- und Service Prozesse mit SAP Sales und Service (Auftrags- und Kontraktverwaltung, Angebot und Servicevertragsabwicklung) einzuführen.Dabei klärst du fachliche, technische und architektonische Anforderungen, dokumentierst die Ergebnisse und betreust die notwendigen Einstellungen (SAP Customizing / Konfiguration).Du arbeitest nach agilen Prinzipien eng im eigenen Team und mit anderen Teams zusammen und kommunizierst dabei mit Product Owner, Scrum Master und Testmanager sowie anderen relevanten Stakeholdern in der Arbeitsorganisation.Du erstellst Spezifikationen für die Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Near- / Offshoring-Partner, unterstützt diesen bei der Umsetzung, testest die implementierten Änderungen und führst Reviews zusammen mit den Abnehmer:innen durch.In unserem dynamischen Bereich mit vielen Anwendungen und Abhängigkeiten stehen die Türen offen für deine Ideen.Du kannst auf grosse Hilfsbereitschaft zählen und den agilen Team-Spirit miterleben.Das bringst du mit.Du bist eine team- und kundenorientierte Persönlichkeit mit sehr guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten und einem ausgeprägten, agilen Mindset (SAFe / Scrum).Eine rasche Auffassungsgabe, ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken.Du hast mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung, der Prozessanalyse sowie der Entwicklung von End2End-Lösungen für Verkaufs- und Serviceprozesse (Lead2Cash) wie Kontraktverwaltung, Angebot / Opportunity, Billing sowie Servicevertragsabwicklung. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse in den angrenzenden SAP Modulen wie FI / CO mit.Ebenfalls kennst du dich mit Customizing sowie der Spezifikation von Schnittstellen aus.Du hast die Fähigkeit, verantwortete Themen zu erläutern und zu präsentieren, und besitzt eine ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit.Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend (B2-Niveau).Dein Lohn und deine Benefits.Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB sind transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1.Damit gelingt der Einstieg.Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Deshalb verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool die Möglichkeit dazu.Großes machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr