Ihre Umgebung
Die beiden forensisch-psychiatrischen Stationen Nova (geschlossen) und Selva (halboffen) in der Klinik Beverin in Cazis verfügen als Vollzugseinrichtung für stationäre therapeutische Massnahmen (Art. 59 und/oder Art. 60 StGB) über 27 Behandlungsplätze für strafrechtlich eingewiesene Personen mit psychischer Erkrankung und/oder Abhängigkeitserkrankung.
Ihre Aufgaben
Sie führen unter Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch
Sie verfassen medizinische Berichte
Sie erstellen bei Interesse unter chefärztlicher Supervision forensisch-psychiatrische Gutachten
Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden
Unser Anforderungsprofil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Sie befinden sich bereits in der Psychotherapieausbildung oder sind kurz davor
Sie haben Erfahrung oder Interesse an der forensisch-psychiatrischen Tätigkeit
Sie sind motiviert und haben die Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sie sind eine innovative und selbständig arbeitende Persönlichkeit und verfügen über eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz
Wir bieten Ihnen
Die Möglichkeit zum Erwerb des Facharzttitels Psychiatrie und Psychiatrie FMH und des Schwerpunkttitels Forensische Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Eine gezielte Förderung mit der Sie Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten unter regelmässiger Supervision sowie Fort- und Weiterbildung kontinuierlich ausbauen
Finanzielle Unterstützung bei der Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie innerhalb unseres Förderprogramms
Die Möglichkeit sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer Dissertation
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
Sie können Ihre Ideen einbringen und Ihr Aufgabenfeld mitgestalten
Sie erleben eine vielfältige und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot - wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen
Mit Teilzeitarbeitsmodellen und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance