Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.
Die Abteilung Mechanical Systems Engineering bearbeitet Fragestellungen im Ingenieurwesen, speziell bezüglich metallischen Werkstoffen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen (Composites und Sandwichmaterialen).
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Teilprojektleitung und unterstützen Entwicklungsprojekte sowie Kundenaufträge.
Sie erstellen Prüfkonzepte, planen Prüfaufbauten und setzen diese eigenständig um.
Sie planen, programmieren und führen Experimente auf servohydraulischen Anlagen durch.
Sie übernehmen die Datenauswertung sowie die Erstellung kurzer Berichte für die Projektleitung.
Sie fertigen eigenständig Prototypen an und passen Prüfgeräte sowie Adapter an, auch in Zusammenarbeit mit unserer Zentralwerkstatt.
Sie unterstützen Projektpartner und übernehmen fachliche Aufgaben zugunsten von Projektleitern, Sachbearbeitern und Studierenden.
Sie sind verantwortlich für den servohydraulischen Maschinenpark, dessen Wartung und die Arbeitssicherheit.
Die Pflege der Prüfinfrastruktur und die Dokumentation gemäß unserem Qualitätsmanagementsystem gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Mechaniker, Physiklaborant oder Prüftechniker.
Fundierte Kenntnisse in Hydraulik, Mess- und Prüftechnik.
Erfahrung im Umgang mit CAD.
Kenntnisse in CNC-Bearbeitung sowie Programmierkenntnisse (z.B. in LabView) sind von Vorteil.
Persönlich überzeugen Sie durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse.
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und zukunftsträchtigen Forschungsgebiet. Arbeiten Sie in einem internationalen, multikulturellen Team, treiben Sie neue Entwicklungen voran und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Diplomen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Kontaktperson
Patricia Nitzsche
Telefon: +41 58 765 4447
E-Mail: patricia.nitzsche@empa.ch
Human Resources
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf
Schweiz
Weitere Kontaktadresse: edith.perret@empa.ch
#J-18808-Ljbffr