Beschreibung
Als Ausfall- und Reparaturkoordinator für Baumaschinen bist du verantwortlich für den reibungslosen Ablauf und die Koordination von Aufträgen in der Werkstatt. Du kümmerst dich um Ressourcen, Auslastung, Maschinen und Fahrzeuge. Zu deinen Aufgaben gehören die Führung und Motivation des bestehenden Werkstatt-Teams aus Baumaschinenmechanikern und Schlossern.
Aufgaben und Pflichten
* Führung und fachliche Unterstützung des Werkstatt-Teams
* Koordination von Gerätereparaturen
* Erstellung von Kostenvoranschlägen
* Bestellung von Ersatzteilen
* Verrechnung von Reparaturleistungen
* Ausbildung von Lernenden im Lehrberuf Baumaschinenmechaniker EFZ bzw. Schlosser EFZ
* Unterstützung bei Revisionen, Reparaturen und Service- und Unterhaltsarbeiten an Baumaschinen und Geräten
Anforderungen
* Abgeschlossene Berufslehre EFZ als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder Lastwagen-Mechaniker:in
* Weiterbildung zum Werkstattleiter:in oder Diagnosetechniker:in von Vorteil
* Mehrjährige Berufserfahrung in einer Werkstatt oder im technischen Service mit Führungsverantwortung
* Administratives Geschick und fundierter Umgang mit EDV-Systemen wie MS Office und AS4U
* Führerausweis Kat. B zwingend erforderlich, weitere Führerausweise (z.B. Stapler) sind von Vorteil