Veröffentlicht:
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
Stellenantritt:
oder nach Absprache
Arbeitsort:
5000 Aarau
Kanton:
Aargau
Qualifikation:
Hochschulbildung
Funktion:
Mitarbeit soziale Berufe
Arbeitsfeld:
Andere
Referieren, moderieren, Gruppen leiten. Bei uns stehen Sie in der Öffentlichkeit
Suchtprävention - in kritischen Momenten das Richtige tun Studieren Sie unsere Website www.suchtpraevention-, um mehr zu erfahren.
Für unser Team suchen wir zwei Personen mit Knowhow in
Präventionsarbeit und Erwachsenenbildung, 60 – 80%
auf den 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Qualifikation
Hochschulausbildung in Sozialarbeit, Pädagogik oder Psychologie, Zusatzausbildung in Erwachsenenbildung. Weiteres nützliches Wissen: Gesundheitsförderung und Prävention, Projektmanagement, nutzen von sozialen Medien, Erfahrung mit Webinaren
Schwerpunkte
* Begleitung von Schulen in Projekten (Hinschauen und handeln, #standup)
* Begleitung von Gemeinden im Projekt Communities That Care (CTC)
* Konzipieren und durchführen von Elternbildungsveranstaltungen
Hauptaufgaben
* Auftragsklärung und Beratung von Kund_innen
* Planen und Durchführen von Vorträgen, Workshops, Kursen und Projektbegleitungen online oder vor Ort
* Mit- und weiterentwickeln von unseren Produkten in Teamarbeit
* Recherchieren und Aufarbeiten von Grundlagen
Anforderungen
* Kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne in der Öffentlichkeit steht, referiert, moderiert, diskutiert, mit Gruppen arbeitet
* Persönliche Erfahrung in der Nutzung von Social Media und Bereitschaft Social Media für die Präventionsarbeit zu nutzen
* Planungs- und Organisationskompetenz
* Flair für konzeptuelle und administrative Arbeiten
* Gute Kenntnisse der Office Anwendungen
* Führerausweis Kat. B
* Bereitschaft, abends oder selten auch am Wochenende zu arbeiten
Angebot
* Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeiten
* Transparente Organisationsform
* Engagiertes, initiatives Team
* Fortschrittliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt
* attraktive Spesenregelung
Bewerbungsverfahren
Beruflicher Lebenslauf mit Foto und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben (ohne Zeugnisse und Zertifikate) an: Mark Bachofen, Bereichsleiter Suchtprävention Aargau, mark.- (ferienhalber abwesend vom 26.9 – Ihre Dokumente werden vertraulich behandelt und nach dem Bewerbungsverfahren gelöscht.
Telefonische Auskunft: Mark Bachofen,
Einsendeschluss: 7. Oktober 2025
Wichtig: Wenn Ihr Bewerbungsschreiben und Ihr Lebenslauf überzeugt haben, laden wir Sie ein, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einzusenden.
Erstes Gespräch, falls Sie in die engere Wahl kommen: 15. oder 16. Oktober 2025
Zweites Gespräch, falls Sie in die engste Wahl kommen: 24. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsentscheid: 28. Oktober 2025
Kontakt
Telefonische Auskunft: Mark Bachofen,
(ferienhalber abwesend vom 26.9 –