Ihre Aufgaben
* Du erlernst die Programmierung von Business-Applikationen
* Analyse von Anforderungen neuer Software
* Dokumentation der Arbeitsschritte und des Entwicklungsprozesses
* Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Anwendungen
Ihre Qualifikation
* Du besuchst aktuell die Sekundarschule A und schliesst diese im Sommererfolgreich ab.
* Deine schulischen Leistungen sind insbesondere in der Mathematik hervorragend
* Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Dein abstrakt-logisches Denkvermögen ist sehr ausgeprägt
* Du hast schon erste Programmiererfahrung gesammelt und Freude daran
* Du bist selbständig, kommunikativ, zuverlässig und motiviert
Wir bieten
* Bei uns erwartet dich eine moderne, spannende und breitgefächerte Ausbildung
* Der Besuch der Berufsmaturitätsschule ist erwünscht und wird unterstützt
* Moderne Infrastruktur mit eigenem Laptop
* Der Arbeitsort ist direkt am Bahnhof Rapperswil
* 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, Lernendenevents und vieles mehr
Interesse?
Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool () kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Thomas Kistler, Berufsbildner Applikationsentwicklung,
Ihre Benefits bei uns
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite .
Über die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Sarah Wagner
Berufliche Grundbildung
Fachspezifische Fragen
Thomas Kistler
Teamleiter Application Development
jid425d719a jit0728a jiy25a